Mit den 1980er-Jahren begann eine Zeit des Wohlstands. Die neuen Möglichkeiten zeigten sich nicht zuletzt im Automobilbereich: Supersportwagen wie der Ferrari Testarossa eroberten die Straßen, Audi stellte den Quattro auf die Räder und der Computer hielt in den Konstruktionsbüros Einzug - und mit ihm eine völlig neue Formensprache. Walther Wuttke nimmt nach den 1970er-Jahren nun das Jahrzehnt von Synthie-Pop und Perestroika in den Blick. Vom Aston Martin Lagonda über BMW M1 und Fiat Panda bis hin zu Opel Ascona und Porsche 959 würdigt er die 80 prägendsten Automobilentwicklungen der 80er, erinnert an kuriose Anekdoten und weckt nostalgische Erinnerungen.
Walther Wuttke Bücher



Die 70 besten Autos der 70er
Die neue Freiheit auf vier Rädern!
In "VW Golf, Ölkrise und Gurtpflicht" blickt Wolfgang Wuttke nostalgisch auf die 70er-Jahre der Automobilgeschichte. Er beleuchtet 70 prägende Entwicklungen und Anekdoten von Fahrzeugen wie Honda Civic und Audi 80. Ein Muss für Oldtimerfans und jene, die ihre ersten automobilen Erlebnisse in diesem Jahrzehnt hatten.
Nach dem großen Erfolg „Hobby-Archiv Opel“ geht die Reihe der Reprints aus dem legendären Magazin der Technik in die nächste Runde – diesmal mit VW. Zeitkolorit satt, flott geschriebene Fahrberichte des berühmten Hobby-Teams und viele, viele Fakten über Käfer und Co. machen das Buch zum Lust- und Lesebuch für VW- und Nostalgiefans.