Cohn-Wiener, Ernst. Die jüdische Kunst. Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Berlin, Martin Wasservogel Verlag, 1929. Gr.-8°. 267 Seiten. Original Hardcover (Blaues Leinen mit rötlicher Rückenbeschriftung und Vorderdeckelbeschriftung). Originalausgabe. Außergewöhnlich guter Zustand. A comprehensive overview of the history of Jewish art, concluding with Ludwig Meidner, Max Liebermann and Marc Chagall. A very good or better, solid and attractive copy in publisher's cloth-covered boards, heavily illustrated.
Ernst Cohn-Wiener Bücher
Dieser Autor konzentriert sich auf eine tiefgehende Untersuchung der menschlichen Erfahrung, oft durch detaillierte Beschreibungen gesellschaftlicher Strukturen und psychologischer Zustände. Sein Stil zeichnet sich durch Präzision und Scharfsinn aus, mit dem er verborgene Motivationen und innere Konflikte von Charakteren aufdeckt. Das Werk zeichnet sich durch eine kritische Perspektive auf zeitgenössische gesellschaftliche Normen und menschliche Beziehungen aus. Die Arbeit des Autors bietet den Lesern eine anregende Reflexion über die Natur der Identität und den Platz des Einzelnen in der Welt.






Die Entwicklungsgeschichte der Stile in der bildenden Kunst
Erster Band: Vom Altertum bis zur Gotik
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
This is the 2001 updated English translation of the book originally published in 1929 by Ernst Cohn-Wiener. This book shows Wiener's broad intellectual horizon and depth of thought concerning the objects described in the first comprehensive survey of the manifestations of Jewish art from antiquity to the twentieth century.