Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hilde-Sabine Reichel

    Hilfe bei Rückenschmerzen
    Das PNF-Konzept
    Physiotherapie
    Wirbelsäulenchirurgie
    Präventive Rückenschule in der Praxis
    Physiotherapie am Wirkort Bewegungssystem
    • Wirbelsäulenchirurgie

      • 305 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Basierend auf dem aktuellen Standard der Wirbelsäulenchirurgie werden in dem Buch aktuelle Trends der operativen Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen dargestellt. Die verschiedenen Methoden der Bandscheibenchirurgie, operative Verfahren bei Spondylolisthesen, Segmentdegenerationen und entzündlichen Erkrankungen der Rumpfwirbelsäule sowie operative Behandlungsstrategien bei Wirbelsäulenverletzungen werden eingehend dargestellt. Neben sogenannten minimalinvasiven Verfahren wird auch die Wertigkeit computergestützter Operations- und Stabilisierungstechniken der Wirbelsäule beleuchtet. Zahlreiche Fotos, Zeichnungen und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die Problematik. Erfahrene Orthopäden und Unfallchirurgen vermitteln einen breiten aktuellen Überblick der Standardeingriffe an der Wirbelsäule.

      Wirbelsäulenchirurgie
    • Das Netzwerk Gehirn steuert das motorische Lernen und lässt sich physiotherapeutisch trainieren. Als Trainingsmaßnahme dient die Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF). Neuroanatomie und Neurophysiologie sind ein sehr weit gespanntes, außerordentlich faszinierendes Gebiet. Mit diesem Buch erhalten Sie eine Einführung und damit eine theoretische Grundlage zur PNF.

      Das PNF-Konzept
    • Zweckgymnastik, Rückenschmerz, Übungssammlung, Wirbelsäule, Überbelastung, Entspannung, Haltungsturnen.

      Hilfe bei Rückenschmerzen
    • Zweckgymnastik, Leistung, Training, Sportart, Übungssammlung.

      Gezielte Gymnastik