Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Grimm

    Dieser deutsche Philologe, Jurist und Mythologe ist vor allem als Entdecker des Grimmschen Lautverschiebung und als Autor des monumentalen Deutschen Wörterbuchs und der Deutschen Mythologie bekannt. Zusammen mit seinem Bruder Wilhelm ist er volkstümlich als einer der Brüder Grimm, als Herausgeber der Grimmschen Märchen, bekannt.

    Black Blood
    Das tapfere Schneiderlein
    Die Herren von Frydag zu Buddenburg
    Schloss Buddenburg
    Kinder- und Hausmärchen
    Tischlein deck dich - Pixi-Buch Nr. 825 - Einzeltitel aus PIXI-Serie 99
    • Schloss Buddenburg

      Impressionen

      Schloss Buddenburg - Geschichte und Impressionen der Gegenwart Der Name Buddenburg" haftete viele Jahrhunderte an jenem historischen Flecken Erde, auf dem gegen Ende des 13. Jahrhunderts, zwei Br der namens Budde eine Festung erbauten, die sie sehr bald auf Befehl des Grafen von Dortmund und des Grafen von der Mark niederbrechen mussten. Wenn auch die, in ritterlicher K hnheit, von den Br dern Budde erschaffene Buddenburg" verschwunden war, erschien ein Kastell gleichen Namens 1340 erneut in der Geschichte, im Besitz des Everhard Vrydach, der sich nach ihm benannte. Schloss Buddenburg an der Lippe bestimmte mehrere Jahrhunderte das Landschaftsbild in und um Lippholthausen. Es war im Familienbesitz der westf lischen Uradelsfamilie von Frydag zu Buddenburg. Schloss Buddenburg, das sp ter in den Besitz der Stadt L nen berging, steht l ngst nicht mehr. Heute pr gen hohe Industriet rme das Landschaftsbild um seinen ehemaligen Standort. Beschreitet man alte, noch vorhandene Pfade, kann man nur noch erahnen, wie das Schloss vor langer Zeit einmal in Pracht und Glanz dort gestanden haben mag. Farbige Bilder f hren durch die zur ckgebliebene Landsc haft, wo einst das Schlossleben pulsierte. Ausgew hlte Spr che und Gedichte der Literatur ber die Pers nlichkeit begleiten den Leser bei seinem Spaziergang auf alten Pfaden.

      Schloss Buddenburg
    • Die Herren von Frydag zu Buddenburg

      UNRUHIGE ZEITEN - BAND 3

      Dieses Buch m chte das verschwundene Schloss mit seiner Geschichte und seinen V tern in Erinnerung bringen.Auf der Buddenburg in Lippholthausen, die vom anf nglichen Burg u eren sp ter Schlosscharakter erlangte, residierten die Herren von Frydag zu Buddenburg. Ihr bedeutendes Uradelsgeschlecht bestimmte fast sechshundert Jahre ma geblich die politischen Geschicke in Westfalen mit.Hier wird ein R ckblick in die Zeit unserer Vorfahren und in die Vergangenheit Westfalens gew hrt.

      Die Herren von Frydag zu Buddenburg
    • Destiny made a mistake Everyone told Jayden she was the prophesied Deliverer sent to rescue Soleden. But when the time came to defeat her nemesis, she failed. Now the Mistress's power spreads through the land, strangling all of creation to make way for a world she's fashioning herself. With every moment, the Mistress gains more strength, and Jayden realizes she was never meant to defeat her alone. She's one of four Deliverers, after all. But if they are caught, the Mistress will use them to gain the Creator's power. And one of the Deliverers has gone missing and might already be in the camp of the enemy. Can Jayden reunite the Deliverers before it's too late? Or will she fail the world another time?

      Black Blood
    • Brothers Grimm Fairy Tales

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,9(60)Abgeben

      Originally published in 1812, the fairy tales collected by the Brothers Grimm are malevolent and dark, and certainly not for the faint-hearted. This book features some of the lesser-known stories alongside favourites like Snow White, Rapunzel, Rumpelstiltskin, and Hansel and Gretel.

      Brothers Grimm Fairy Tales
    • The complete text of all 211 fairy tales collected by the Brothers Grimm, this book includes exclusive introduction and a detailed biography. Full of magic and trickery, 'Grimm's Fairy Tales' brings classics as Cinderella, Red Riding Hood, Hansel and Gretel, Snow White, and Rapunzel.

      Grimm's Fairy Tales