Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jean-Yves Leloup

    Jean-Yves Leloup ist ein orthodoxer Theologe, der weithin für seine fesselnden Auseinandersetzungen mit Spiritualität und Psychologie anerkannt ist. Sein umfangreiches Werk, das auf allen Kontinenten geschätzt wird, verbindet meisterhaft theologische Tiefe mit psychologischem Einblick. Leloup befasst sich eingehend mit der menschlichen spirituellen Reise und schöpft aus alten Traditionen, um Wege zur tiefen Selbsterkenntnis zu beleuchten. Sein unverwechselbarer Ansatz liegt in der nahtlosen Integration zeitloser Weisheit mit zeitgenössischem psychologischen Denken.

    The Gospel of Thomas
    Being Still
    Das Evangelium der Maria. Die weibliche Stimme des Urchristentums
    Notizen der Weisheit - Jesus
    Worte vom Berg Athos
    Evangelium der Maria Magdalena
    • 2008

      Evangelium der Maria Magdalena

      Die spirituellen Geheimnisse der Gefährtin Jesu

      4,4(3)Abgeben

      Die verbotene Göttin hinter »Gott dem Vater« – eine Reise zur ursprünglichen christlichen Lehre Die weibliche Stimme des Urchristentums: Jahrhundertelang von der Kirche unterdrückt, bringt das verborgene Evangelium der Maria Magdalena Licht in die mysteriöse Frühzeit des christlichen Glaubens. Es führt zu einer Frau, die die wichtigste spirituelle Vertraute Jesu war – vielleicht sogar seine Gattin, der er seine geheimen Lehren vermittelte. Einer der wichtigsten christlichen Basistexte, der Leben und Lehre Jesu in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt.

      Evangelium der Maria Magdalena
    • 2005

      Maria Magdalena wird in den Evangelien des Neuen Testaments als Nebenfigur dargestellt, während gnostische Evangelien sie als Jesu Frau und wichtigste Vertraute zeigen. "Das Evangelium der Maria" bietet einen neuen Blick auf Jesu Lehren und das frühe Christentum. Jean-Yves Leloups Kommentierung eröffnet eine bedeutende spirituelle Perspektive.

      Das Evangelium der Maria. Die weibliche Stimme des Urchristentums
    • 1981