Wenn sich Monsieur Quassel, von allen BLABLA genannt, nähert, verstecken sich seine Freunde. Sogar der Briefträger schleicht zum Briefkasten und wirft geräuschlos die Post ein, um ja nicht gehört zu werden. Denn wenn BLABLA zu sprechen beginnt, hört er lange nicht mehr auf. Am liebsten redet er über sich selbst. Nie lässt er jemand anderen zu Wort kommen. Und dann bemerkt er eines Morgens das Erschreckende: Seine Ohren werden immer kleiner! Panisch befragt er einen Arzt und erkennt: Die Lösung ist ganz einfach … Die amüsante Geschichte regt zum Nachdenken an – sollten wir nicht alle ein bisschen mehr zuhören und ein bisschen weniger reden? Denn Kommunikation heißt nicht nur reden, sondern auch zuhören können.
Marie-José Sacré Bücher






Sieben auf einen Streich
- 303 Seiten
- 11 Lesestunden
Ende April stürmen sieben Geschwister nebst Anhang ein »billiges und rustikales« Hotel, um gemeinsam ein gemütliches Wochenende zu verbringen. Doch nicht nur die Jüngsten sorgen für Abwechslung und Aufregung. Auch die bekannterweise morgenmuffelnden Geschwister und ihre dafür abends müden Angetrauten sind nicht immer ein Herz und eine Seele. Amei-Angelika Müller wurde 1930 in Neutomischel bei Posen geboren und lebt heute in der Nähe von Stuttgart.
Max die Vogelscheuche
- 28 Seiten
- 1 Lesestunde
Ich bin kein Hund
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
Im Traum lernt ein kleiner Junge - selbst ein Hund geworden - die Freuden und Gefahren eines Hundelebens kennen. Ab 4 Jahre.
Der verlorene Talisman
- 24 Seiten
- 1 Lesestunde
Prinzessin Josefine ist eifersüchtig auf ihren kleinen Bruder. Indem sie sich auch wie ein Baby verhält, erhofft sie sich gröe︢re Beachtung. (ab 5)
Wie drei Riesen, die klein, riesig und großriesig sind, Freunde werden. Ab 5 Jahre



