Die Nationalsozialisten veränderten das Gesundheitswesen radikal, beginnend mit der Vertreibung jüdischer Ärzte ab 1933. Entlassungen, der Verlust von Kassenzulassungen und der Entzug der Berufserlaubnis führten zu einer Fluchtwelle. Die Publikation erinnert mit 49 Kurzbiographien an verfolgte jüdische Ärzte der Pfalz und fördert weitere Forschung zu den Opfern.
Johannes Gossner Reihenfolge der Bücher
Johannes Gossner war ein deutscher Geistlicher und Philanthrop, der wie andere seiner Zeit unter den Einfluss der Evangelischen Bewegung geriet. An der Universität Dillingen ausgebildet, wurde seine spirituelle Reise tief von den Lehren von Johann Michael Sailer geprägt. Dieses spirituelle Erwachen beeinflusste seine Arbeit tiefgreifend und leitete seinen Weg als Theologe und Philanthrop.






- 2021
- 2018
Martin Boos, Der Prediger Der Gerechtigkeit Die VOR Gott Gilt.
- 810 Seiten
- 29 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde originalgetreu reproduziert, sodass die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben sind. Dies ermöglicht einen authentischen Einblick in die Geschichte und den Kontext des Originals, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
- 2018
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dadurch sind auch die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die häufig in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind.
- 2018
Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text treu. In der Ausgabe sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die die Bedeutung und Herkunft des Werkes unterstreichen.