Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael McCollum

    1. Januar 1946

    Michael McCollum ist ein gefeierter Science-Fiction-Autor, dessen Werke tief aus seinem umfangreichen Hintergrund in der Luft- und Raumfahrttechnik sowie der Kerntechnik schöpfen. Sein Schreiben zeichnet sich durch technische Genauigkeit und ein tiefes Verständnis der Raumfahrttechnologie und ihrer potenziellen Anwendungen aus. McCollums Erzählungen erforschen oft die gesellschaftlichen und menschlichen Auswirkungen fortschrittlicher wissenschaftlicher und technischer Durchbrüche. Er bringt eine einzigartige Ingenieurperspektive ein und durchdringt seine Geschichten mit realistischen und glaubwürdigen Zukunftsvisionen.

    Treffer
    Der Antares-Krieg. Roman
    Die Wolken des Saturn.
    ... Roman des Antares-Zyklus
    Antares-Passage
    Lebenssonden. Roman
    • 2009

      Ein Observatorium entdeckt einen Kometen, der auf die Erde zielt. Hektische Vorbereitungen zur Vermeidung eines Zusammenpralls beginnen, als sich herausstellt, dass der Komet nicht zufällig auf die Erde rast.

      Sternenfall. Roman
    • 2008

      Im 24. Jahrhundert entdeckt die Menschheit beim Erforschen der Galaxis zwei Alien-Raumschiffe eines riesigen, feindlichen Sternenreichs. Michael McCollum präsentiert ein packendes Abenteuer in der Science-Fiction.

      Sternenstürme. Roman
    • 2008

      Das neue große Science-Fiction-Abenteuer vom Autor von DER ANTARES-KRIEG und STERNENFEUER Es ist das 23. Jahrhundert - als plötzlich ein außerirdisches Raumschiff in unserem Sonnensystem auftaucht. Die Fremden berichten, daß Phela, ihr Heimatplanet, vor langer Zeit zerstört wurde und sie seither durch das All irren, auf der Suche nach einem Planeten, der annähern die gleichen atmosphärischen Bedingungen aufweist wie Phela. Die Erde scheint diese Bedingungen zu erfüllen. Doch nicht alle Menschen sind bereit, den Phelanern ein Siedlungsrecht zu gewähren - denn es gibt erhebliche Zweifel daran, dass ihre Geschichte der Wahrheit entspricht ... >>Space Opera, wie sie sein sollte! Michael McCollum schreibt Romane, die an das Goldene Zeitalter der Science Fiction erinnern.<< PUBLISHERS WEEKLY

      Die Segel von Tau-Ceti
    • 2007

      Im 24. Jahrhundert entdeckt die Menschheit bei ihren Erkundungen zwei Alien-Raumschiffe, was zu einem Gefecht führt. Nur ein Außerirdischer überlebt und berichtet von einem gewaltigen, unruhigen Sternenreich in der Nähe des Konflikts.

      Sternenfeuer. Roman
    • 2007

      Michael McCollum begeistert mit einem actionreichen Abenteuer über einen erbitterten Krieg gegen außerirdische Invasoren. Er etabliert sich als neuer Star im Bereich der Space-Opera und Military-SF, vergleichbar mit Größen wie Peter F. Hamilton und Alastair Reynolds.

      Der Antares-Krieg. Roman
    • 2005

      Duncan MacElroy führt ein unbeschwertes Studentenleben, bis er in einen Konflikt zwischen interdimensionalen Imperien verwickelt wird. Neanderthaler, eine unattraktive Kommilitonin und seine Rolle als Retter vieler Welten stellen sein Weltbild auf den Kopf. Der Atlantis-Verlag veröffentlicht diesen Roman von Michael McCollum als deutsche Erstveröffentlichung.

      Grössere Unendlichkeit. Roman
    • 1998

      Der einzige Weg, die Erde zu erreichen, führt durch das Antares-System, eine tödlich verstrahlte Region, in der erst kürzlich eine Supernova explodierte. Doch jeder andere Weg wäre noch gefährlicher.

      Antares-Passage
    • 1997

      Lars Sands arbeitet auf eigene Rechnung als Handelskapitän. Er bedient die Routen zwischen den Fliegenden Städten des Saturn, aber in dem Job ist kaum noch was drin. Frachten werden immer rarer, und die Konkurrenz ist groß. Und zu allem Unglück muß sein Schiff, die SPARROWHAWK, dringend ins Dock, sonst droht es vollends auseinanderzufallen. Nachdem die Allianz, eine Koalition machtgieriger Fliegender Städte, die ihren Einfluß auf den ganzen Saturn ausdehnen möchte, kaltblütig seinen Bruder ermordet, ist er am Ende. Da taucht ein mysteriöser Agent auf, der ihm das Geschäft seines Lebens vorschlägt - und die Möglichkeit, den Tod seines Bruders zu rächen. Der Allianz eine Niederlage beizubringen, ist zwar problematisch, aber nicht unmöglich. Die Lösung des Problems liegt indes nicht auf dem kalten Gasriesen, der zur Zuflucht der überlebten Menscheit geworden ist, sondern auf der vergifteten Oberfläche der verlassenen alten Erde. Lars Sands soll mit seiner Crew und seinem gebrechlichen Schiff den weiten Flug quer durchs Sonnensystem wagen, um dort ein Stück alter, vergessen geglaubter Technologie zu bergen.

      Die Wolken des Saturn.
    • 1997

      Michael McCollum präsentiert nach „Der Antares-Krieg“ ein neues Weltraumabenteuer. Es erzählt von einer uralten außerirdischen Spezies, die vor Jahrmillionen unser Sonnensystem besuchte und geheimnisvolle Artefakte hinterließ, die auf das bevorstehende Ende der menschlichen Zivilisation hindeuten.

      Lebenssonden. Roman