Paula Modersohn-Becker Reihenfolge der Bücher
Paula Modersohn-Becker war eine deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. Ihre kurze Karriere fand im Alter von 31 Jahren ein jähes Ende. Sie gilt als die erste bekannte Malerin, die sich nackt porträtierte. Sie war ein wichtiges Mitglied der künstlerischen Bewegung der Moderne zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts.






- 2024
- 2022
Postkarten-Set Paula Modersohn-Becker
20 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. € 0,25 pro Karte
- 2018
Paula Modersohn-Becker (geb. 1876 in Dresden, gest. 1907 in Worpswede) gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen des Expressionismus. Modersohn-Beckers künstlerische Heimat war die Künstlerkolonie Worpswede. Viel Zeit verbrachte sie in Paris, um zu lernen und Inspiration in der dortigen Kunstszene zu suchen. Sie schuf über 700 Gemälde und fast 1000 Zeichnungen. In diesem kleinen Kunstband werden 20 ihrer wichtigsten Werke gezeigt. Neben einer Einleitung findet man zu jedem Bild kurze Informationen.
- 2018
Unser beliebter Paula-Kalender geht 2019 wieder in eine neue Runde - mit Klassikern, aber auch selten gesehenen Bildern.
- 2018
Paula Modersohn-Becker (1876–1907), who was entirely unknown during her lifetime, is today regarded as a pioneer of modernism in Germany. In just a few creative years, an artistic body of work of international significance emerged from both the secluded artists' village of Worpswede and the seething metropolis of Paris.
- 2018
Paula Becker & Otto Modersohn, Kunst und Leben
- 88 Seiten
- 4 Lesestunden