Karin Ackermann-Stoletzky reflektiert humorvoll und ehrlich über das Älterwerden und die damit verbundenen Herausforderungen. Sie ermutigt dazu, die Perspektive zu ändern und neue Chancen im Alter zu sehen. Das Buch zeigt, dass die Haltung, die man im Alltag einnimmt, entscheidend für ein entspanntes Älterwerden ist.
Karin Ackermann-Stoletzky Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Deine beste Entscheidung - finden.treffen.leben.
Dein Coach-Journal für mehr Zufriedenheit bei wichtigen Entscheidungen
"Deine beste Entscheidung" von Karin Ackermann-Stoletzky bietet einen Leitfaden zur Entscheidungsfindung in verschiedenen Lebenssituationen. Mit sieben praxiserprobten Einheiten hilft das Buch, persönliche Werte zu klären, neue Perspektiven zu gewinnen und Optionen sorgfältig zu analysieren, um zu einer zufriedenstellenden Wahl zu gelangen.
- 2019
Seelsorge am Küchentisch
Anteil nehmen, trösten und ermutigen. So gelingt es, für andere da zu sein.
- 2017
"Der Tag, an dem Mutti eine Waschmaschine bekam"
Geschichten zum Vorlesen für Menschen mit Demenz
Dieses Buch versammelt kurze Geschichten zum Vorlesen für Menschen mit Demenz. Sie drehen sich um Kindheitserinnerungen in 50er- und 60er-Jahren: Das Aufkommen des Fernsehers, italienische Gastarbeiter im Nachbarort oder Hawaitoast, Erdbeerbowle und Mettigel. Abgerundet werden die unterhaltsamen Erzählungen von Tipps für einen Gesprächseinstieg, Dekorationsanregungen und Vorschlägen für einen kleine Unternehmung. Mit kreativen Ideen fürs Gespräch und andere Aktionen.
- 2016
200 Seiten mit vielen, abwechslungreichen und lustigen Kurzgeschichten von Feen, Tieren, Kindern und Zwergen begleiten die kleinen Zuhörer ins Land der Träume. Das Lieblingsbuch für jeden Nachttisch!
- 2016
25 liebevoll illustrierte und fantasievolle Geschichten mit praktischer Minuteneinteilung laden zum Vorlesen ein - ideal für zwischendurch, unterwegs oder vor dem Einschlafen.
- 2016
Introvertierte Menschen tun sich häufig schwer: in neuen Gruppen, wenn sie vor Menschen sprechen sollen oder auch in Konfliktsituationen. Doch was vordergründig als Schwäche wahrgenommen wird („der kann sich einfach nicht durchsetzen“), birgt großes Potenzial: hohes Einfühlungsvermögen, große Kreativität und Verbindlichkeit in Beziehungen sind Merkmale, die Introvertierte Menschen auszeichnen. Karin Ackermann-Stoletzky beleuchtet das Phänomen ausführlich: von den Ursachen über die wichtigsten Merkmale bis hin zu Tipps, um auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten. Das Kapitel „Gott liebt tiefe Wasser – Spiritualität als Kraftquelle“ rundet das Thema ab.
- 2014
Der Kritzelblock für die Weihnachtszeit verbindet Entspannung und Hektik der Vorweihnachtszeit. Karin Ackermann-Stoletzky bietet mit kreativen Anregungen und Kritzelhilfen eine Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
- 2014
Meine spannendsten Vorlesegeschichten
- 119 Seiten
- 5 Lesestunden
- 2014
„Meine Mutter erzählte mir früher immer …“ So beginnen die Geschichten in diesem Buch. Und dann nimmt die Autorin ihre Leser mit auf eine Reise in die Welt vor rund 60 Jahren: auf den beschwerlichen Fußweg in die Schule, in die immer aufgeräumte Schusterwerkstatt des Vaters oder die lecker duftende Küche der Großmutter. Die kleinen Erzählungen für Menschen mit Demenz werden ergänzt durch anregende Fragen, Interaktionsmöglichkeiten und Gesprächsvorschläge – ideal zum Vorlesen und Ins-Gespräch-Kommen, ob im Pflegeheim oder zuhause, zu zweit oder in der Gruppe.


