Seit langem wird unter Christen heftig debattiert: Wird es ein Tausendjähriges Reich auf der Erde geben, und wenn ja, wann und wie? Und wenn nicht, wie sind die tausend Jahre aus Offenbarung 20 dann zu verstehen? Und was hat das mit dem praktischen Leben als Christ zu tun? Zur Beantwortung dieser Fragen muss nicht nur Offenbarung 20 sorgfältig ausgelegt werden, sondern viele grundsätzliche Themen sind zu klären, wie z. B.: Wie legt man biblische Prophetie richtig aus? Wie sind Gottes Verheißungen an Abraham und Israel zu verstehen? Welches Grundmuster der Heilsgeschichte und Zukunft lehrt das NT? Was ist überhaupt das Reich Gottes und hat Jesus seine Herrschaft bereits angetreten? Was ist mit Schriftstellen wie Daniel 9, Römer 11 und Matthäus 24 - und mit Trübsal und Entrückung? Der Autor erklärt diese und andere Themenbereiche biblisch-systematisch und verteidigt dabei die klassische reformierte Position, den Amillennialismus. Besonders in der heutigen Zeit, wo Missverständnisse über das Reich Gottes oft zu einem fragwürdigen Christentum führen, ist diese tief gegründete biblische Lehre heilsam und wohltuend, damit Christen mit den richtigen Einstellungen und Erwartungen Gott treu dienen. „Ein Buch zu einem wichtigen Thema, das in Sachen gesunder Schriftauslegung, Verständlichkeit und einleuchtender Argumentation seinesgleichen sucht.“ (Michael Horton) Der Autor, Jahrgang 1954, ist Pastor der Christ Reformed Church in Anaheim, Kalifornien und Gastprofessor für Systematische Theologie am Westminster Theological Seminary in Kalifornien.
Kim Riddlebarger Bücher
Dr. Riddlebarger ist ein Geistlicher der United Reformed Churches of North America und leitet derzeit die Christ Reformed Church in Anaheim, CA. Er ist außerdem Gastprofessor für systematische Theologie am Westminster Seminary California und ein häufiger Mitarbeiter bei Tabletalk und Modern Reformation. Er hat zwei Bücher über die Endzeit verfasst. Kostenlose Ressourcen zu diesem Thema finden Sie auf seinem Blog The Riddleblog.



The Lion of Princeton
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Annotation Take a fresh look at the work of B.B. Warfield.'The Lion of Princeton, ' as he was known, was in many ways the most significant American apologist, polemicist, and theologian of his age. However, despite the resurging interest in Warfield's life and work, his views are often misunderstood. In The Lion of Princeton, Kim Riddlebarger investigates Warfield's theological, apologetical, and polemical writings, bringing clarity to the confusion surrounding this key figure of the Princeton tradition. He provides a biographical overview of Warfield's life, traces the growing appreciation for Warfield's thought, evaluates the fundamental structures in Warfield's overall theology, and examines Warfield's work in the field of systematic theology
The Man of Sin
- 236 Seiten
- 9 Lesestunden
Who is the Antichrist and when will he come? Find out with this thorough, biblical examination of the doctrine of the Antichrist. From the author of A Case for Amillenialism.