Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adam Oehlenschläger

    14. November 1779 – 20. Januar 1850
    Meine Lebens-Erinnerungen
    Meine Lebens-Erinnerungen
    Meine Lebens-Erinnerungen
    Yrsa
    Correggio
    Waulundur
    • Waulundur

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Die Rezeption der altgermanischen Sage von Wieland dem Schmied in der neueren Literatur eröffnet der dänische ‘Nationaldichter’ Adam Gottlob Oehlenschläger (1779-1850) mit seinem 1805 erschienenen „Vaulundu“r, den er selbst auch ins Deutsche übersetzt hat. Der vorliegende Band bietet eine Studienausgabe der literarhistorisch ‘wirksameren’ deutschen Version, von der zwei Fassungen existieren („Waulundu“r, veröffentlicht 1817 und 1830 ff.). Der Textedition ist ein ausführlicher Kommentar sowie ein Nachwort zu Autor und Werk beigegeben, ferner eine Übersetzung der altis-ländischen „Vǫlundarkviða“, die Oehlenschläger – teils direkt, teils indirekt – als Grundlage seiner Dichtung gedient hat. Ein bibliographischer Teil und Indices beschließen den Band.

      Waulundur
    • Correggio

      Trauerspiel in fünf Akten

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Nachdruck von "Correggio - Trauerspiel in fünf Akten" bietet eine authentische Wiedergabe der Originalausgabe von 1868. Das Werk thematisiert emotionale Konflikte und menschliche Tragödien, die durch komplexe Charaktere und dramatische Wendungen geprägt sind. Die zeitlose Erzählung lädt die Leser ein, in die tiefgründigen Themen von Verlust und Schmerz einzutauchen, während sie die literarische Sprache und den Stil des 19. Jahrhunderts erleben.

      Correggio
    • Yrsa

      Eine Tragödie

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Tragödie "Yrsa" bietet einen unverfälschten Einblick in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1869 bewahrt den ursprünglichen Text und die Sprache, die die Themen von Liebe, Verrat und Schicksal durchdringen. Leser können sich auf eine tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Emotionen und Konflikten freuen, die in einer eindrucksvollen Erzählweise präsentiert werden.

      Yrsa
    • Meine Lebens-Erinnerungen

      Erster Band

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1850 bietet einen Einblick in die historische Literatur. Der Verlag Anatiposi hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aufgrund des Alters der Bücher können sie jedoch fehlende Seiten oder eine geringere Qualität aufweisen. Dies unterstreicht den Wert der Erhaltung historischer Texte, um deren Inhalte und Bedeutung nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

      Meine Lebens-Erinnerungen
    • Meine Lebens-Erinnerungen

      Band 3

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der dritte Band der Lebens-Erinnerungen bietet einen unveränderten und hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe. Er gewährt Einblicke in persönliche Erlebnisse und prägende Momente, die den Autor geprägt haben. Die Erzählungen sind reich an Details und reflektieren die Zeit und die Gesellschaft, in der der Autor lebte. Leser können sich auf eine fesselnde Reise durch das Leben und die Erinnerungen des Autors freuen, die sowohl nostalgisch als auch lehrreich ist.

      Meine Lebens-Erinnerungen
    • Meine Lebens-Erinnerungen

      Band 2

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Lebens-Erinnerungen von Adam Oehlenschläger bieten einen tiefen Einblick in das Leben und die Gedanken eines der bedeutendsten dänischen Dichter. Durch persönliche Anekdoten und reflexive Betrachtungen schildert Oehlenschläger seine Erfahrungen, Einflüsse und Begegnungen, die seine künstlerische Entwicklung prägten. Das Werk ist nicht nur eine Autobiografie, sondern auch ein Dokument der dänischen Kultur und Literatur des 19. Jahrhunderts, das die Herausforderungen und Triumphe eines kreativen Lebens beleuchtet.

      Meine Lebens-Erinnerungen
    • Meine Lebens-Erinnerungen

      Zweiter Band

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1850 bietet einen authentischen Einblick in die zeitgenössischen Gedanken und kulturellen Strömungen der damaligen Epoche. Leser können sich auf eine sorgfältige Wiedergabe der ursprünglichen Inhalte freuen, die die historischen Kontexte und Themen der Zeit widerspiegeln. Diese Ausgabe ist besonders wertvoll für Historiker und Literaturinteressierte, die ein tieferes Verständnis für die Entwicklungen des 19. Jahrhunderts gewinnen möchten.

      Meine Lebens-Erinnerungen
    • Meine Lebens-Erinnerungen

      Band 1

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der erste Band der Lebens-Erinnerungen bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe und gewährt einen authentischen Einblick in die persönlichen Erlebnisse und Erinnerungen des Autors. Die Erzählungen zeichnen sich durch ihre Detailtreue und emotionale Tiefe aus, wodurch der Leser eine Verbindung zur Lebenswelt des Erzählers herstellen kann. Historische und persönliche Anekdoten werden lebendig und laden dazu ein, die Zeit und die Umstände des Autors nachzuvollziehen.

      Meine Lebens-Erinnerungen
    • The Gods of the North

      an epic poem

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      The book has played a significant role in human history, prompting efforts to preserve its content for future generations. By republishing it in a modern format, the aim is to ensure that its importance and insights remain accessible and appreciated over time.

      The Gods of the North