Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Aleksandr Nikolaevič Afanasʹev

    Märchen aus dem alten Russland
    Russische Volksmärchen
    Russische Volksmärchen
    Narodnye russkie skazki
    Das fliegende Schiff
    Erotische Märchen aus Russland
    • Der Zar will seine einzige Tochter nur einem Mann anvertrauen, der ein fliegendes Schiff bauen kann. Drei Bauernburschen finden sich, doch der Klügste von ihnen muss sich noch bei weit schwierigeren Aufgaben bewähren...

      Das fliegende Schiff
    • Russische Volksmärchen

      aus der Sammlung von A. N. Afanasjew – dtv zweisprachig für Fortgeschrittene – Russisch

      4,0(11)Abgeben

      Aus der Sammlung von A. N. Afanasjew Auswahl und Übersetzung von Christiane Körner Ein Dutzend Volksmärchen: von Prinzessinnen und Hexen, dummen und klugen Bauernbuben, Riesen und Gespenstern, dunklen Wäldern und heimeligen Hütten, Verzauberungen und Rettungen. Viele Stoffe, auch viele einzelne Motive sind uns vertraut, stammen aus dem gemeinsamen europäischen (oder indogermanischen) Märchen-Grundbestand. Aber das Brummen der Bären, die rauhe Herzlichkeit der Großmütter, das laute Lachen der Popen, das Klirren des Frostes - solche spezifischen Töne und eine sehr spezifische Erzählweise machen die russischen Märchen für uns zum prachtvoll exotischen Lese-Erlebnis. dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen BlickDie Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

      Russische Volksmärchen
    • Die großartige Sammlung russischer Volksmärchen von Alexander Afanasjew (1826–1871) verzauberte schon Generationen von Lesern in aller Welt. Ihr Reiz speist sich aus dem Reichtum der russischen Erzähltradition und der schier grenzenlos wirkenden Vielfalt ihrer Stoffe. Afanasjew gilt zu Recht als der russische Grimm: Ähnlich wie dem berühmten deutschen Brüderpaar ging es ihm um die Bewahrung des wertvollen literarischen Erbes seiner Sprache, um das Bewußtsein, welch grandioser Schatz in den mythischen Märchenerzählungen seines Landes liegt.

      Russische Volksmärchen
    • »In einem Zarenreiche, in einem fernen Lande, lebte einmal …« Wassilissa, die Wunderschöne, der Zarensohn Iwan, die Hexe Baba Jaga mit ihrem Häuschen auf Hühnerbeinen und der über übernatürliche Kräfte verfügende Bogatyr Ilja Murometz – nicht nur in Russland kennt sie jedes Kind: Sie sind Teil einer langen und reichhaltigen Erzähltradition und faszinieren seit Generationen Leser in aller Welt. Der russische Märchenforscher Alexander N. Afanasjew ist dem Vorbild der Brüder Grimm gefolgt und hat das wertvolle literarische Erbe seines Landes zusammengetragen und für die Nachwelt bewahrt. Seine erstmals 1855 bis 1863 veröffentlichte Sammlung ist bis heute die verbreitetste und populärste russische Märchensammlung.

      Die schönsten russischen Märchen