Wie ein Baum dem Himmel entgegenwachsen. Andrea Schwarz lässt sich von Sätzen aus den Psalmen der Bibel inspirieren und findet Impulse für das Leben heute. Die Psalmen sind das Gebetbuch der Bibel, und sie bringen alle Stimmungen ohne Scheu vor Gott: klagen und fluchen, geborgen sein, aufbrechen und unterwegs sein, lobsingen und danken, sehnen und hoffen, fasten und feiern. Die Meditationen von Andrea Schwarz lassen für einen Moment aus den Routinen und Selbstverständlichkeiten des Alltags heraustreten und das eigene Leben bewusst wahrnehmen. Dann kann sich der Blickwinkel ändern – in Richtung Leben.
Andrea Schwarz Reihenfolge der Bücher






- 2025
- 2024
Mich zart berühren lassen von dir
Lieder der Liebe. Mit Zeichnungen von Beate Klein
Andrea Schwarz will Lust machen, sich der Erfahrung der Liebe anzuvertrauen. Ihre Gedichte sind eine »Poesie der Liebe« und inspirieren, die eigenen Gefühle, Stimmungen, Erfahrungen der Liebe bewusst wahrzunehmen und zu leben. Ihren Gedichten hat sie die Texte des »Hohenlieds« der Liebe aus dem Alten Testament an die Seite gestellt – so verbinden sich die Erfahrungen von Leidenschaft und Liebe in poetischen Bildern der biblischen Zeit und unserer Gegenwart. Die Neuausgabe erscheint mit Zeichnungen von Beate Klein und einem aktuellen Nachwort von Andrea Schwarz. Ein erotisch-spirituelles Leseerlebnis ganz besonderer Art.
- 2023
Die Sehnsucht geht weiter
Vom Jakobsweg und den Pilgerwegen des Lebens
»Pilgern« ist ein Trend, und er betrifft durchaus nicht nur Menschen mit kirchlicher Herkunft oder Bindung. Vor zweieinhalb Jahrzehnten machte sich Andrea Schwarz auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Heute liest sie ihr damaliges Pilgertagebuch und stellt fest, wie grundlegende Erfahrungen des Pilgerns ihr weiteres Leben geprägt haben: unterwegs sein und Herberge suchen, auf der Suche sein und Unerwartetes finden, auf sich selbst gestellt sein und anderen begegnen, ankommen und Abschied nehmen … Im Rückblick ist das Pilgern keine einmalige »Erleuchtungserfahrung«, sondern die Einübung in eine Lebenshaltung der Weite und des Vertrauens. Ein Buch über die Sehnsucht nach Leben – und die Schritte, dieser Sehnsucht zu folgen.
- 2023
Was passiert, wenn der Osterhase zu früh aus seiner Winterpause aufwacht und der Nikolaus dringend auf Hilfe und neue Ideen angewiesen ist? Davon erzählt Andrea Schwarz augenzwinkernd in diesem zauberhaften Weihnachtsmärchen.
- 2022
Mit einem Fuß im Leben
Aufstehen und Ostern feiern
- 2022
Das Leben ent-decken
Ein Osterputz für die Seele. Exerzitien im Alltag
Im Frühjahr steht nicht nur der Osterputz für Haus und Garten an. Die Tage vor Ostern sind auch eine Zeit, sich selbst etwas Gutes zu tun: die Seele zu »entschlacken « und Neues zu »entdecken«. Das Buch von Andrea Schwarz und Ulrike Diekmann lädt dazu ein: mit Impulstexten und praktischen Tipps, mit Fotografien und freien Seiten für eigene Gedanken. Die Texte und Anregungen sind in der Praxis erprobt und geben viel Raum, dass Leserinnen und Leser den eigenen Weg auf Ostern zu finden und gehen – auf je persönliche Art und Weise.
- 2021
Im Dunkel unsrer Nacht
Weihnachten feiern in schweren Tagen
- 2020
Der kleine Drache Hab-mich-lieb verliebt sich in den Kater Ferdinand. Trotz ihrer Unterschiede treffen sie auf Freunde, die ihnen wertvolle Lektionen über die Liebe erteilen.
- 2020
Vom Engel, der immer zu spät kam
und andere Weihnachtsmärchen
- 2020
Leben - was sonst!
365 Entdeckungen
Das neue Jahreslesebuch von Andrea Schwarz hält für jeden Tag des Jahres eine Entdeckung bereit, zu mehr Lebendigkeit zu finden. »Die einen leben, die andern üben nur!« Die Texte von Andrea Schwarz sind eine Einladung, das Leben nicht auf morgen zu verschieben, sondern sich jeden Tag dem Leben zu stellen – und seinen vielen Gesichtern. Leben ist ahnen und losgehen, stolpern und aufstehen, wachsen und staunen, ausruhen und lassen, entdecken, reifen und wandeln, ankommen. Die Gedichte, Gedanken und Geschichten des Jahreslesebuchs erscheinen zu einem großen Teil zum ersten Mal in Buchform.



