Dieses Open-Access-Buch behandelt für eine breite Klasse zweidimensionaler Variationsprobleme eine Existenz- und Regularitätstheorie, die der Lösung von Randwertproblemen partieller Differentialgleichungssysteme dient. Dabei werden bekannte Ergebnisse gründlich untersucht und umfassend aufgearbeitet. Teilweise wird eine geeignete Anpassung der Voraussetzungen einiger Resultate vorgenommen. Speziell wird die Theorie auf das Plateausche Problem für Flächen vorgeschriebener mittlerer Krümmung im ℝ³ angewendet. Diese Veröffentlichung wurde aus Mitteln des Publikationsfonds für Open-Access-Monografien des Landes Brandenburg gefördert./This publication was supported by funds from the Publication Fund for Open Access Monographs of the Federal State of Brandenburg, Germany.
Andreas Künnemann Bücher


Lösbarkeit von Randwertproblemen mittels komplexer Integralgleichungen
Anwendung funktionentheoretischer Methoden zum Erhalt klassischer Lösungen
- 111 Seiten
- 4 Lesestunden
Den Ideen von I. N. Vekua folgend verknüpft Andreas Künnemann in seiner Arbeit die Frage nach der Lösbarkeit von Randwertproblemen mit Methoden der Funktionentheorie, wobei hier klassische Lösungen im Fokus stehen. Wert gelegt wurde auf eine systematische und nachvollziehbare Gesamtdarstellung der Thematik. Ausgehend von einem reellen Randwertproblem mit allgemeiner Randbedingung wird der Weg hin zu einem komplexen Randwertproblem beschrieben. Dieses wird mithilfe komplexer Integraloperatoren in eine äquivalente Integralgleichung überführt und deren Lösbarkeit im Anschluss untersucht.