Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrew O'Hagan

    1. Januar 1968

    Andrew O'Hagan ist ein schottischer Romanautor und Sachbuchautor, der für seine aufschlussreichen Erkundungen von Gesellschaft und individuellem Leben gefeiert wird. Seine Erzählungen tauchen mit einer unverwechselbaren Stimme in komplexe Themen ein und erfassen die Nuancen menschlicher Erfahrung. O'Hagans kritische Anerkennung beruht auf seiner meisterhaften Prosa und seiner Fähigkeit, durch fesselndes Geschichtenerzählen tiefgründige Wahrheiten zu beleuchten. Seine Werke fesseln die Leser beständig durch ihre intellektuelle Tiefe und emotionale Resonanz.

    Andrew O'Hagan
    The Atlantic Ocean
    Secret Life
    Das geheime Leben
    Leben und Ansichten von Maf dem Hund und seiner Freundin Marilyn Monroe
    Leuchten über Blackpool
    Dunkles Herz
    • Das kraftvolle Debüt Andrew O'Hagans - shortlisted für den Booker-Prize »Das Kind, das du gewesen bist, verlässt dich nie.« Diese Erfahrung macht Jamie, als er in seine schottische Heimat zu seinem sterbenden Großvater zurückkehrt. Dieser war in den fünfziger Jahren ein Pionier des schottischen Wohnungsbaus, ein Mann voller Ideale, im Einsatz für eine bessere Gesellschaft. Nun sieht Hugh Bawn seinem Ende entgegen – in einer heruntergekommenen Hochhaussiedlung, die einst zu seinen Vorzeigeprojekten gehörte. Für Jamie wird der Besuch eine Reise in die Vergangenheit: auf die Tyrannei des Vaters und den Idealismus des Großvaters folgte der Niedergang des Landes, und der hat auch vor Jamies Familie nicht haltgemacht. Am Ende steht die Chance auf Aussöhnung mit der größten Leerstelle in Jamies Leben: dem verschollenen Vater.

      Dunkles Herz
    • In seinem neuen Roman schildert der preisgekrönte schottische Autor und zweifache Booker Prize-Nominee Andrew O’Hagan die Geschichte zweier Menschen zwischen Erinnerung und Vergessen – ein brisanter Aufschrei gegen den Krieg und die Gesellschaften, die ihn begünstigt haben, und eine vielschichtige, virtuose Erzählung über Familie, Verlust, Geheimnisse und Vergebung. In jungen Jahren war Anne Quirk eine außergewöhnliche Fotografin, heute bleiben ihr nur noch Lichtblitze von der Vergangenheit. Die fortschreitende Demenz scheint sie jedoch auch vor allzu unliebsamen Erinnerungen zu schützen. Als ihr geliebter Enkel Luke, Captain in der britischen Armee, aus Afghanistan nach Schottland zurückkehrt, reisen beide nach Blackpool – an den Ort, wo Anne einst ihre Dunkelkammer hatte. Und es ist dort, wo lang verborgene Geheimnisse allmählich ihren Weg ans Licht finden.

      Leuchten über Blackpool
    • 1960 schenkte Frank Sinatra Marilyn Monroe einen Hund. Sie nannte ihn Mafia Honey, kurz Maf. Für Maf und Marilyn ist es der Beginn einer wunderbaren Freundschaft – schließlich ist er nicht irgendein Hund und sie nicht irgendeine Frau. Klein, weiß und weise ist der Malteser von nun an immer dabei, er belauscht, beobachtet und kommentiert – die aktuelle Schuhmode ebenso wie Scharmützel New Yorker Intellektueller, die Wutausbrüche Frank Sinatras, John F. Kennedy und den American way of life. Und immer wieder Marilyn. Andrew O’Hagans komischer Held ist ein Philosoph auf vier Beinen. Von ganz unten, aber mit großer Übersicht entwirft Maf das Porträt einer besonderen Zeit und einer über alles verehrten Frau. Witzig, liebevoll – und mit dem nötigen Biss.

      Leben und Ansichten von Maf dem Hund und seiner Freundin Marilyn Monroe
    • In »Das geheime Leben« schildert der preisgekrönte Autor Andrew O’Hagan drei brisante Fälle an der Grenze zwischen Internet und ‚realer' Welt. Eine Geschichte handelt vom umstrittenen WikiLeaks-Gründer Julian Assange, für dessen Autobiographie O'Hagan als Ghostwriter engagiert wurde, was unerwartete Konsequenzen nach sich zog. Diese Erfahrung inspirierte ihn zu einem riskanten Selbstversuch, bei dem er die Identität eines verstorbenen Mannes annahm, um eine neue Identität zu schaffen und ins Darknet einzutauchen, wo alles – Sex, Drogen, Waffen – erhältlich ist. Dabei wird O’Hagan in die Suche nach Satoshi Nakamoto, dem geheimnisvollen Erfinder von Bitcoin, verwickelt. Er führt uns in die abgründige Welt des Webs, wo Lügen zur Wahrheit werden und Geheimhaltung schnell in Betrug umschlagen kann. »Das geheime Leben« ist furchtlose, investigative Berichterstattung und ein Meisterwerk des literarischen Journalismus. O’Hagan zeigt, dass im Darknet keine Fragen gestellt werden, außer nach dem Preis und der Art der Ware.

      Das geheime Leben
    • Secret Life

      Three True Stories of the Digital Age

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Exploring the complexities of identity in the digital age, this collection of essays delves into how our online personas can diverge from reality. Andrew O'Hagan examines the nuances of truth and deception in virtual spaces, highlighting the ways in which our digital selves evolve and interact with the world. Through insightful analysis, he invites readers to reflect on the implications of living in a reality where the lines between authentic and fabricated identities blur.

      Secret Life
    • The Atlantic Ocean

      Essays on Britain and America

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Renowned journalist and novelist Andrew O'Hagan presents a compelling collection of essays that explore the intricate relationship between Britain and America. Celebrated for his insightful reportage, O'Hagan delves into cultural, historical, and social themes, offering a nuanced perspective on both nations. His work is recognized for its depth and eloquence, establishing him as a leading essayist of his generation.

      The Atlantic Ocean
    • Atlantic Ocean

      Reports from Britain and America

      • 366 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,8(5)Abgeben

      The author is celebrated for their exceptional essay writing, characterized by sharp, impactful prose that engages readers with precision. Each sentence is crafted to evoke thought and reflection, showcasing the author's skill in conveying complex ideas succinctly. This collection promises to deliver insightful commentary and a unique perspective on various themes, making it a compelling read for those who appreciate eloquent and thought-provoking literature.

      Atlantic Ocean
    • The Scottish poet Robert Burns has been idolised and eulogised. He has been sainted, painted, tarted up and toasted. He is famous as the author of 'Auld Lang Syne', and he has long since become the patron saint of the heart-sore and the hung-over.

      A night out with Robert Burns : the greatest poems
    • Ein Buch, das die Welt veränderte John Grimes ist ein schwarzer, empfindsamer Junge aus Harlem, sexuell unschlüssig, seine einzige Waffe zur Selbstverteidigung ist sein Verstand. Aber was nützt es, von den weißen Lehrern gefördert zu werden, wenn der eigene Vater einem tagtäglich predigt, man sei hässlich und wertlos, solange man sich nicht von der Kirche retten lässt. John sehnt sich danach, selbst über sein Schicksal zu entscheiden, nicht sein Vater, den er trotz allem liebt, nicht ein Gott, den er trotz allem sucht. Als am Tag von Johns vierzehntem Geburtstag sein Bruder Roy von Messerstichen schwer verletzt nach Hause kommt, wagt John einen mutigen Schritt, der nicht nur sein eigenes Leben verändern wird. Mit einem Vorwort von Verena Lueken.

      Von dieser Welt
    • In November 1960, Frank Sinatra gifted Marilyn Monroe a dog named Maf, who had a keen instinct for 20th-century politics, psychoanalysis, literature, and interior design. Andrew O'Hagan's canine hero provides a humorous perspective on his complex life and Monroe's, revealing insights into her life and the extraordinary 1960s.

      The Life and Opinions of Maf the Dog, and of His Friend Marilyn Monroe. Leben und Ansichten von Maf dem Hund und seiner Freundin Marilyn Monroe, englische Ausgabe