Andrew Wilson Bücher






Wer das Glück hat, einen Garten aus dem Nichts planen und anlegen zu können, wird von der Ideenfülle in diesem Buch begeistert sein. Für jede Grundstückssituation sind Beispiele in Plänen, oft auch mit Fotos des realisierten Gartens oder Skizzen und Beschreibungen der individuellen Bauherrenwünsche vorhanden. Ob klein oder groß, am Hang oder Ufer, ob Reihenhaus-Schlauch oder umlaufender Parkgarten, ob naturnah oder formal, ob Nutzgarten oder wogendes Gräsermeer, ob Blütenparadies oder Steingarten – namhafte europäische Landschaftsarchitekten legen ihre besten Beispiele der Privatgartengestaltung vor. Damit ist das Buch sowohl für den professionellen Gartenarchitekten als auch für den begeistert Gärtnernden eine unverzichtbare Quelle. • Das aktuellste Buch zur individuellen Gartenplanung aus der Hand von internationalen Landschaftsarchitekten • Präsentation aller denkbaren Gartenstile und Grundstückssituationen • Von den Plänen und Pflanzangaben für die eigene Gartengestaltung profitieren
Passende Lösungen für jeden Gartentyp und für jedes Budget. Ein Garten, in dem man kleine Wasserläufe beobachten, einen separaten Küchengarten anlegen oder an prächtigen Rosensträuchern vorbeischlendern kann, ist der Traum von vielen Hobbygärtnern. Doch wie lässt sich ein eigenes Gartenparadies auch in einem kleinen Garten verwirklichen? Das „Handbuch Kleine Gärten“ hat für alle diese Wünsche eine Lösung parat und präsentiert Beispiele aus der Praxis. Neben schönen Fotografien, die zeigen, dass sich auch der kleinste Raum eignet, um ein grünes Juwel zu schaffen, gibt der Autor und Gartenexperte Andrew Wilson unzählige Anregungen und Tipps zu Pflanzen, Stil, Farben, Formen, Materialien und Pflege. Kurzum ein Buch, in dem alles steht, was man über kleine Gärten und ihre Pflege wissen muss.
Januar 1927. Die berühmte Krimiautorin Agatha Christie begibt sich auf eine Schifffahrt nach Teneriffa – scheinbar, um sich von dem Skandal um ihr geheimnisvolles Verschwinden zu erholen. Was niemand weiß: Sie reist im Auftrag der Krone und soll den Mord an einem Geheimagenten aufklären. Doch bereits auf dem Schiff wird Agatha Zeugin eines weiteren Todesfalls. Es dauert nicht lange, bis der Queen of Crime klar wird, dass zwischen beiden Ereignissen ein Zusammenhang besteht, und bald kommt sie einigen dunklen Geheimnissen auf die Spur. Die größte Krimiautorin aller Zeiten sieht sich mit dem schwierigsten Rätsel ihrer Karriere konfrontiert, denn nichts ist, wie es scheint, und das Böse hat viele Gesichter …
Ein fesselndes Drama um Täuschung und menschliche Niedertracht Als der junge Engländer Adam Woods in Venedig eine Stelle als Assistent des einsiedlerischen Schriftstellers Gordon Crace antritt, hat er so seine Hintergedanken. Mit einer Biographie über den menschenfeindlichen Crace, der vor Jahrzehnten einen großen Bestseller veröffentlichte und seither verstummt ist, will er Ruhm ernten. Doch der Alte ist keineswegs arglos. In seinem verfallenden Palazzo entspinnt sich ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel zwischen den zwei Männern. Denn beide haben etwas zu verbergen … Ein psychologischer Schauerroman, einer Patricia Highsmith würdig.« The Times
Im Dezember 1926 verschwindet Agatha Christie spurlos. Eine groß angelegte Suchaktion beginnt, an der sich sogar Arthur Conan Doyle beteiligt. Doch Christie, deren jüngstes Buch »Alibi« gerade zum Welterfolg lanciert, bleibt verschwunden. Erst elf Tage später wird sie in einem Hotel gefunden, in das sie sich unter dem Namen der Geliebten ihres Mannes einquartiert hat. Bis heute weiß niemand, was damals geschah. Was, wenn Christie an einen bösartigen Widersacher geraten ist? Was, wenn sie erpresst worden ist? Was, wenn die Königin der rätselhaften Morde selbst gezwungen worden ist, ein Verbrechen zu begehen? Auf intelligente und unterhaltsame Weise erzählt Andrew Wilson in einer Mischung aus Fakten und Fiktion von einem rätselhaften Fall, in dem die größte Krimiautorin der Welt selbst zur Protagonistin wird.