Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

André Martinuzzi

    Knowledge Brokerage for Sustainable Development
    Business and the Sustainable Development Goals
    Öko-Consulting in Österreich
    Erfolg im Öko-Consulting
    • Beratung in Umweltfragen hat sich in ganz Europa zu einer Nische am Consulting-Markt entwickelt. Techniker, Management-Berater, Juristen, Forschungsinstitute und internationale Beratungsgesellschaften haben in den 1990er Jahren die steigende Nachfrage erkannt und umweltorientierte Beratungsangebote konzipiert. Aber nur wenige konnten sich dauerhaft etablieren. Was haben diese überdurchschnittlich erfolgreichen Öko-Consulting-Anbieter anders gemacht als ihre Kollegen? Dieser Frage widmet sich die vorliegende Arbeit. Dazu wurde die weit verstreuten Literatur über erfolgreiche Unternehmens- und Umweltberatung einer Meta-Analyse unterzogen, die Daten von mehr als 100 Öko-Consulting-Anbietern aus einen Zeitraum von acht Jahren ausgewertet sowie eine qualitative Fallstudie durchgeführt. Dabei werden zwei unterschiedliche Forschungsdesigns kontrastiert: Während im positivistisch-quantitativen Ansatz versucht wird, langfristigen ökonomischen Erfolg kausallogisch durch ein Set von „richtigen“ Entscheidungen zu erklären, eröffnet das qualitativ-hermeneutisch ausgewertete Fallbeispiel einen Blick in die Rationalität und die konstruktivistischen Leistungen eines herausragend erfolgreichen Beratungsunternehmens. Für die Beratungsforschung liefert die vorliegende Arbeit einen theoretischen Bezugsrahmen des strategischen Managements von Beratungsunternehmen, der weit über das enge Segment umweltorientierter Beratung hinausreicht. Als Beitrag zur umweltökonomischen Instrumentendiskussion streicht sie die autonomen Leistungen des Beratungssektors auf dem Weg zu einer Nachhaltigen Wirtschaftsweise heraus. Für die Praxis des Öko-Consulting bietet sie eine Orientierung zur Entwicklung von Unternehmensstrategien, die über den langfristigen Erfolg im Öko-Consulting entscheiden.

      Erfolg im Öko-Consulting
    • Business and the Sustainable Development Goals

      Measuring and Managing Corporate Impacts

      • 133 Seiten
      • 5 Lesestunden

      It critically analyses selected impact measurement and management tools to highlight their respective benefits and limitations, and also provides guidance on critical management decisions to support high-quality impact measurement and management.

      Business and the Sustainable Development Goals
    • This is the first study exploring how knowledge brokerage has the potential to support sustainable development across political and scientific systems. It presents a selection of innovative and practical tools to enhance the connectivity of research and policy-making.

      Knowledge Brokerage for Sustainable Development