Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ann-Kathrin Andresen

    Zünd-Lösch-Verhalten von Prozessgasen der partiellen Oxidation von Kohlenwasserstoffen und Reaktivität der gebildeten Koksablagerungen
    M.I.A. Das Schneekind
    • „Was ist der Mensch?“Sandra hat eben die Affäre mit ihrem Chef beendet, als sie auf einer vereisten Straße in den Schweizer Bergen in einen Unfall verwickelt wird. Der Fahrer stirbt, doch ein Mädchen auf dem Rücksitz ist offenbar die neunjährige Mia. Von ihrer Adoptivmutter wird sie in ein Forschungsinstitut gebracht. Sandra darf das Mädchen fortan nicht mehr sehen – vielmehr geraten alle in Gefahr, die mit Mia zu tun hatten. Ein Haus geht in Flammen auf, eine Leiche wird gefunden – und Sandra wird plötzlich verfolgt...Ein atmosphärischer dichter Thriller um ein Mädchen mit besonderen Fähigkeiten.

      M.I.A. Das Schneekind
    • Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der ersten Synthesestufe der zweistufigen Herstellung von Acrylsäure über den Ausgangsstoff Propen und das Zwischenprodukt Acrolein. In der ersten Synthesestufe wird Acrolein durch die katalysierte Gasphasenoxidation von Propen erzeugt. Dabei wird Propen mit Sauerstoff an einem Metallmischoxidkatalysator zu Acrolein und Wasser umgesetzt. Da die Reaktion stark exotherm verläuft, erfolgt die Umsetzung in einem Rohrbündelreaktor.

      Zünd-Lösch-Verhalten von Prozessgasen der partiellen Oxidation von Kohlenwasserstoffen und Reaktivität der gebildeten Koksablagerungen