Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

August Göllerich

    2. Juli 1859 – 16. März 1923
    Franz Liszts Klavierunterricht von 1884 - 1886
    Anton Bruckner ein Lebens- und Schaffens-bild. Band II. 2. Teil
    Franz Liszt
    Beethoven
    Anton Bruckner. Band 1
    Anton Bruckner. Ein Lebens- und Schaffens-Bild. Band III, 1. Teil
    • August Göllerich (1859-1923) war ein bedeutender Musikschriftsteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Österreich und Deutschland. In seiner Monografie bietet er eine prägnante und fundierte Einführung in Beethovens Werk, ergänzt durch eine Einleitung des Komponisten Richard Strauss. Nachdruck der Originalausgabe von 1903.

      Beethoven
    • Die Biografie von August Göllerich bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Wirken von Franz Liszt, geprägt durch die persönliche Beziehung zwischen dem Autor und dem Komponisten. Göllerich, der als Klavierschüler und Sekretär Liszts diente, bringt eine einzigartige Perspektive und Detailfülle in seine Erzählung ein. Ergänzt wird das Werk durch ein umfassendes Personen-, Namens- und Ortsregister sowie ein vollständiges Werkverzeichnis, das Liszts Verbindungen zu zeitgenössischen Künstlern beleuchtet. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1908 macht dieses Werk zu einer wertvollen Quelle für Musikliebhaber.

      Franz Liszt
    • The diaries of August G'llerich, secretary and student of Franz Liszt, perpetuate "the Liszt tradition" in this first-hand account of the Master's approach to piano teaching, and his likes and prejudices both musical and social. The book is useful for pianists interested in the history of performance practice and the Romantic era.

      The piano master classes of Franz Liszt 1884 - 1886