Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara Abel

    3. Dezember 1969
    Barbara Abel
    Tödliche Hoffnung
    Der Erzählaufbau der Dionysiaka des Nonnos von Panopolis
    Nichts schöner als der Tod
    Mutterinstinkt
    • Mutterinstinkt

      Roman | Soghafte Spannung, unerwartete Wendungen und ein Finale, das unter die Haut geht | Das Buch zum Film »Mothers' Instinct«

      5,0(1)Abgeben

      Psychothriller: Wenn beste Freundinnen erbitterte Feindinnen werden Auf der einen Seite wohnen Tiphaine und Sylvain, auf der anderen Laetitia und David. Zwei Paare, Nachbarn, enge Freunde. Ihre Kinder wachsen gemeinsam auf, fast wie Zwillinge. Ein perfektes Kleinstadtglück. Bis ein einziger Moment alles verändert: Einer der Jungen stürzt aus dem Fenster und stirbt. Für die Mutter Tiphaine bricht eine Welt zusammen, und Laetitia, die auf der anderen Seite der Hecke das Unglück ansehen musste, ist geplagt von Schuldgefühlen. Die einstige Idylle entpuppt sich – vor allem für die Mütter – immer mehr als Hölle, Vorwürfe und Misstrauen machen sich breit, aus den besten Freundinnen werden Gegnerinnen … Mutterinstinkt ist ein Roman mit soghafter Spannung, unerwarteten Wendungen und einem Finale, das unter die Haut geht - eine unheimliche Geschichte mit starken weiblichen Hauptfiguren.

      Mutterinstinkt
    • Nach dem plötzlichen Tod ihres Ehemannes kann sich die Galeristin Frances Wasquet einen Lebenstraum verwirklichen. Um ihr Lieblingsgemälde zu erwerben, muss sie nur noch Pauls Haus verkaufen. Dort wohnt Marion, Pauls Tochter aus erster Ehe, mit ihrem Sohn Ludo. Auch wenn Frances sich rührend um Ludo kümmert, traut Marion ihr nicht. Dann findet sie Gift bei Ludos Spielsachen.§§Ein erbitterter Kampf beginnt ...

      Nichts schöner als der Tod
    • Die Arbeit analysiert das 48 Bücher umfassende griechische Epos, dessen Quellen von Homer bis zu lateinischer Dichtung reichen, unter gleichermassen literaturwissenschaftlichen wie historischen Aspekten. Es wird einerseits nach der künstlerischen Organisation - dies unter Einbringung neuerer Methoden - und andererseits nach der gesellschaftlichen Funktion des Textes gefragt. Dieser Ansatz erfordert auch die Klärung des Datierungsproblems sowie die Einordnung des Werkes in die allgemeine Entwicklung der spätantiken bzw. frühmittelalter- lichen Kunst und Literatur. Dabei erweisen sich die 'Dionysiaka' als typisches Produkt einer Uebergangsepoche.

      Der Erzählaufbau der Dionysiaka des Nonnos von Panopolis
    • Ihre Ehe ist schon seit langem zerrüttet, doch als Jeanne erkennt, dass Richard eine andere Frau liebt, ist sie tief getroffen. Kurz darauf stirbt Richard bei einem mysteriösen Unfall. Am Tag der Testamentseröffnung erfährt Jeanne, dass sie wegen ihrer Kinderlosigkeit vom Erbe ausgeschlossen wurde.§In ihrer Verzweiflung ersinnt sie einen teuflischen Plan.

      Tödliche Hoffnung