Sonderausgabe im Taschen-Design Die New Yorker Staatsanwältin Alexandra Cooper ist verzweifelt: In ihrem neuesten Fall verschwinden erst die Belastungszeugen, dann werden sowohl auf den Angeklagten als auch auf sein Opfer Mordanschläge verübt. Wer will diesen Prozess unbedingt verhindern - und warum? Erst als Detective Mike Chapman bei dem Opfer eines Einbruchs in Harlem neue Hinweise findet, ahnt Alexandra Cooper: Sie ist einem wahnsinnigen Kunstsammler auf der Spur, der glaubt, dass sie das Objekt seiner Begierde nun in ihren Händen hält. Plötzlich ist sie in Gefahr - und hat doch nicht den geringsten Anhaltspunkt, worum es sich eigentlich handelt.
Linda Fairstein Bücher
Basierend auf ihrer umfangreichen Erfahrung im Strafrecht schafft Linda Fairstein fesselnde Erzählungen, die sich mit den dunkleren Aspekten der menschlichen Natur auseinandersetzen. Ihre juristischen Einblicke und ihr intimes Wissen über die Straßen New Yorks erwecken ihre Kriminalromane zum Leben. Fairstein verwebt gekonnt komplexe Handlungsstränge mit authentischen Ermittlungsdetails und bietet den Lesern einen Einblick in eine Welt, in der Gerechtigkeit und Verbrechen einen gefährlichen Tanz aufführen. Ihre Werke zeugen von ihrem tiefen Verständnis sowohl des Rechtssystems als auch der Psychologie des Verbrechens.







Blutfehde
- 447 Seiten
- 16 Lesestunden
Raffiniert und höchst fesselnd: ein dramatischer neuer Fall für Staatsanwältin Alexandra Cooper und ihr Team! Staatsanwältin Alex Cooper steht am Beginn einer schwierigen Gerichtsverhandlung. Da versetzt eine Explosion unter den Straßen von Manhattan die Stadt in Angst und Schrecken. Bei der Explosion kam Duke Quillian, ein bisher unbekannter Bruder des Angeklagten in ihrem aktuellen Fall, ums Leben. Alex glaubt nicht an einen Zufall. Anders als sein etablierter Bruder war Duke, wie schon sein Vater und Großvater, in Tunnelbauer im New Yorker Untergrund. Ein tödlicher Vorfall löste zwischen den Quillians und einer anderen Familie einst eine Blutfehde aus, die bis heute gnadenlos ausgetragen wird …
Alex Cooper im Visier eines perfiden Killers ... Staatsanwältin Alexandra Cooper ist entsetzt: Erst liest sie ihren eigenen Nachruf in der Zeitung, dann muss sie auch noch erfahren, dass ihre Freundin Isabelle ermordet aufgefunden wurde. Und zwar in einem auf Alexandras Namen gemieteten Auto in der Nähe ihres Wochenendhauses. Es ist glasklar, wem der tödliche Anschlag gelten sollte … Staatsanwältin Alex Coopers allererster Fall!
Im Saal der Toten
- 412 Seiten
- 15 Lesestunden
Hinter der Wand eines Backsteinhauses aus dem 19. Jahrhundert, in dem einst E. A. Poe gelebt hat, entdecken Arbeiter eine eingemauerte Frauenleiche. Die New Yorker Staatsanwältin Alexandra Cooper befällt sofort das schaurige Gefühl, in eine von Poes Gruselgeschichten versetzt worden zu sein. Doch die forensischen Untersuchungen ergeben, dass die junge Frau erst vor etwa 20 Jahren getötet worden ist. Daher beschäftigt der Fall eines plötzlich aus der Versenkung aufgetauchten Vergewaltigers Alex Cooper viel mehr. Bis die Spuren beider Fälle zu einer bizarren 'E.-A.-Poe'-Gesellschaft führen, die anscheinend das Werk des Meisters auferstehen lassen will … Raffiniert, spannend und realitätsnah: ein dramatischer neuer Fall für Staatsanwältin Alexandra Cooper!
Tod in Seide
- 409 Seiten
- 15 Lesestunden
Alexandra Cooper von der New Yorker Polizei schwört lückenlose Aufklärung des Mordes an der jungen Galeriebesitzerin Denise Caxton. Unbeirrbar ermittelt sie in der glänzenden, aber korrupten Welt des Kunsthandels. Aber erfolgreiche Polizeiarbeit beruht auch immer auf einem Quentchen Glück. Und das braucht Alexandra besonders, als sie ins Fadenkreuz des Mörders gerät.
Totenmahl
- 415 Seiten
- 15 Lesestunden
Auf der Bühne zu stehen braucht Mut – doch hinter der Bühne ist es noch viel gefährlicher: Die Primaballerina Natalia Galinova verschwindet während einer Aufführung spurlos aus dem voll besetzten Theater. Kurze Zeit später wird sie ermordet aufgefunden. Staatsanwältin Alex Cooper hat schnell einen Hauptverdächtigen: Joe Berk, den zwielichtigen „Zauberer vom Broadway“, der die halbe Theaterlandschaft New Yorks kontrolliert. Höchst erbittert, weil gerade ein überführter Vergewaltiger wegen einer juristisch strittigen DNS-Beweislage vor Gericht freigesprochen wurde, freut sie sich besonders, wenigstens diesen Fall schnell lösen zu können. Und merkt erst, wie sehr sie tatsächlich noch im Dunkeln tappt, als sie während eines Stromausfalls in ihrer Wohnung von einem maskierten Mann überfallen wird …
Im Keller des teuersten Elite-College New Yorks findet man die schrecklich zugerichtete Leiche der beliebten Professorin Lola Dakota. Ihre leblosen Finger umklammern ein paar fremde Haarsträhnen, und ein Zettel in ihrer Tasche verweist auf das berüchtigte, verwahrloste 'Totenhaus' auf einer Insel im East River. Mit ihren Kollegen Mike Chapman und Mercer Wallace gerät die ermittelnde Staatsanwältin Alexandra Cooper in eine bizarre Welt voll heimtückischer Korruption - und begegnet einer mörderischen Vergangenheit, deren Schatten auch nach Alexandra greifen.
Keine ägyptische Mumie, sondern eine junge Wissenschaftlerin liegt in einem Sarkophag des Metropolitan Museum in New York. Zusammen mit Mike Chapman und Mercer Wallace ermittelt die Stellvertretende Staatsanwältin Alexandra Cooper. Schnell hat sie eine ganze Reihe von Tatverdächtigen, denn Intrigen und Rivalitäten beherrschen den Museumsalltag; noch aber fehlt ihr jedes Motiv. Bis sie eine Freundin der Toten kennenlernt, die behauptet, die Lösung des Verbrechens seien alten Skelette in den verborgenen "Knochenkammern" des Naturkunde-Museums. Alex Cooper macht sich auf die Suche, aber noch während sie im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln tappt, schlägt der Mörder wieder zu ... "Eine Tour de Force, die Sie nicht nur bis auf die Knochen, sondern bis ins Mark treffen wird!" Frances Fyfield "Nach diesem teuflisch spannenden Roman werden Sie ein Museum mit völlig anderen Augen betrachten!" Lisa Scott "Linda Fairsteins Aufstieg in die Reihen der Besten ihres Genres ist nicht aufzuhalten. Die Knochenkammer ist ein derartig rasant geschriebener, detailgenau recherchierter, schockierend lebensnaher Roman, dass er seine Leser von den Beinen fegen wird." Patricia Cornwell
Tina Barr wird in ihrem Apartment überfallen und flieht aus der ärztlichen Obhut. Kurz darauf wird sie tot in der Nähe der New York Public Library gefunden. Alex erfährt von zwei wertvollen Dokumenten, die möglicherweise mit dem Mord in Verbindung stehen.
Raffiniert und höchst fesselnd Staatsanwältin Alex Cooper gerät in gefährlich abgelegene Gegenden New Yorks ... New York im August, die Stadt flimmert vor Hitze und bei Staatsanwältin Alex Cooper steht das Telefon nicht mehr still. In kurzer Folge werden an verschiedenen Orten in der Stadt die Leichen junger Frauen gefunden. Zunächst scheint die Spur ins Milieu zu führen, doch dann verdichten sich die Hinweise, dass Alex Cooper es mit einem sadistischen Täter zu tun hat, der seine Opfer vollkommen willkürlich und somit absolut unvorhersagbar auswählt und der durch nichts zu stoppen ist