Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Jörg-Uwe Jahn Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2017
Das 8. Buch der Bildband-Reihe „Perspektivwechsel“ über Oelsnitz und seine Ortsteile lässt den Betrachter auf interessante und unterhaltsame Weise die Wandlung der Stadt und seiner Region entdecken. Die Bildband-Produktionen seines Freundes und Fotografen Jörg-Uwe Jahn aus Thüringen weckte im Autor den Wunsch, auch in Sachsen/Vogland, insbesondere seine Heimatstadt Oelsnitz, aus einer anderen Perspektive zu betrachten und andere daran teilhaben zu lassen, das Heute zeigen und Vergleiche mit historischen Aufnahmen ermöglichen und damit Erstaunen hervorrufen. "Erleben Sie die Faszination dieser Aufnahmen, die für Sie zu einem 'Suchbild' werden können - einen Perspektivwechsel in doppelter Hinsicht."
- 2017
Perspektivwechsel Rudolstadt ist das 7. Buch der Bildband-Reihe des Verlages Allround Publication. Rudolstadt ist eine thüringische Stadt mit sehr interessanter Historie und auch heute noch einen Besuch wert – insbesondere in Bildern. Der Autor als Fotograf und Drohnenpilot zeigt dem Betrachter eine ganz andere Perspektive auf Ortschaften und Landschaften um Rudolstadt im Heute und schafft besondere Vergleiche mit historischen Aufnahmen. "Sie werden von den Aufnahmen, die mir modernste Drohnentechnik und Hochleistungskameras ermöglichen, fasziniert sein und für sich diesen Bildband zu einem einzigartigen 'Suchbild' machen."
- 2016
Im 5. Bildband des Verlages Allround Publication aus seiner Reihe „Perspektivwechsel...“ - ein Spaziergang über den Dächern der Stadt Eisenberg und seiner angrenzenden Orte erzählen die Autoren dem Leser fotografisch beeindruckend von der Entwicklung ihrer thüringischen Heimat. Der Autor: „In meinem Bildband “Perspektivwechsel Eisenberg„ möchte ich Ihnen zeigen, dass die Stadt es wert ist, einmal einen anderen Blick auf sie zu werfen - einen Perspektivwechsel in doppelter Hinsicht. Es sind Bilder, die faszinieren, nie Gesehenes oder einfach Wunderschönes und Dokumentierendes. Darum begleiten Sie mich bei einem Spaziergang über den Dächern der Stadt und angrenzender Ortschaften!“
- 2016
Dieses hochspezialisierte Werk behandelt das aktuelle Thema der Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten, insbesondere im Kontext der Bankenabwicklungsrichtlinie (BRRD) und der Bankenunion in Deutschland. Es analysiert die wesentlichen Auswirkungen des rechtlichen Rahmens und bietet praxisorientierte Darstellungen aufsichtsrechtlicher Anforderungen, ergänzt durch Muster und Grafiken. Die Schwerpunkte umfassen den einheitlichen Aufsichtsmechanismus, Sanierungsplanung, Hindernisse und deren Beseitigung, finanzielle Unterstützung innerhalb von Gruppen sowie die Prüfung von Sanierungsplänen. Zudem werden Maßnahmen des frühzeitigen Eingreifens, der Rechtsschutz im Rahmen der Sanierung und Abwicklung sowie die Haftung der Leitungsorgane bei unzureichendem Risikomanagement behandelt. Weitere Themen sind der einheitliche Abwicklungsmechanismus, Abwicklungsbedingungen, -planung und -fähigkeit, einschließlich Gruppenabwicklung und MREL, sowie Abwicklungsinstrumente und -befugnisse. Die Beteiligung von Anteilsinhabern und Gläubigern, Sonderregeln für Finanzkontrakte und die Herstellung der Abwicklungsfähigkeit werden ebenfalls thematisiert. Das Werk richtet sich an Spezialisten in Rechtsabteilungen von Banken, Aufsichtsbehörden sowie in der Insolvenz- und Bank- und Kapitalmarktrechtspraxis und bietet wertvolle Einblicke durch Beiträge erfahrener Praktiker und Wissenschaftler.
- 2006
Bewegung ist wichtig! Das weiß jeder - und trotzdem sind übergewichtige und motorisch auffällige Kinder sichtbare Zeichen einer alarmierenden Fehlentwicklung in der Gesundheits- und Bewegungserziehung der heranwachsenden Generation. Die Autoren dieses Buches richten einen klaren Appell zum Gegensteuern an die Einrichtungen der Kinderbetreuung, denn für viele Kinder ist der Kindergarten der einzige Ort, an dem sie Raum zum Spielen finden. Bei dem Modellprojekt in Leipziger Kindergärten ging es den Autoren Uwe Jahn und Dr. Gunar Senf vor allem auch um eine leichte Umsetzbarkeit. Die vielen alltäglichen Bewegungsmöglichkeiten wieder gezielt zu nutzen ist ein Hauptanliegen. Daneben ist vor allem wichtig, wie man Kindern Spaß an Bewegung und sportlicher Aktivität vermitteln kann.
- 1994
DER INHALT: Das Hauptziel dieser 4. neu bearbeiteten Auflage ist nicht die rechtliche Darstellung des Insolvenzverfahrens, sondern einen Überblick über die Situation vor der Insolvenz und das Verfahren selbst (Was muss man wissen? Was kann man tun um sich zu schützen? Welche öffentlichen Register usw. gibt es?).