Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cornelia Haller-Zingerling

    Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Tiroler Unterland
    Brot backen
    Thailändich kochen
    Das Herz der Alraune
    Die Welt des Tees
    Seelenfeuer
    • 2019

      Dunkle Gelüste im Paris des 18. Jahrhunderts – ein historischer Roman um eine faszinierende Frau und ihre Begegnung mit dem Marquis de Sade. 1763: Als sich die eigensinnige Isabeau weigert, den ihr zugedachten Mann zu heiraten, schicken ihre Eltern sie für ein Jahr zu Verwandten nach Paris. Hier soll sie endlich lernen, sich damenhaft zu benehmen. Für Isabeau beginnt in dem Haus an der Seine eine abenteuerliche Zeit: geheimnisvolle Tarotabende, illustre Gesellschaften, opulente Opernbesuche. Zudem macht sie die Bekanntschaft des berüchtigten Marquis de Sade, der in ihr eine exquisite Neugier auf Lust und Schmerz weckt. Unterdessen treibt ein Mörder in Paris sein Unwesen. Ausgerechnet den Marquis de Sade verdächtigt die Gendarmerie, und plötzlich geraten Isabeaus Ruf und Leben in Gefahr …

      Der Geschmack von Schmerz
    • 2017

      Kohl macht fit, schlank und schön.Kraut, Rüben & Co. sind echte Vitaminbomben und stecken voller Folsäure und Kalzium. Sie gehören zu den gesündesten Gemüsearten überhaupt und sind im Winter immer frisch erhältlich. Cornelia Haller zeigt einfache, schmackhafte, aber raffinierte Gerichte mit Blumenkohl, Brokkoli, Weißkohl und den anderen heimischen Kohlarten. Sie bereitet Säfte, Salate, Suppen, Hauptspeisen und sogar Desserts mit den kulinarischen Allroundern zu.- Viele vegane und vegetarische Gerichte- Low-Carb-Rezepte- Einfach und schnell zubereitet- Über 130 Rezepte

      Kohl, Kraut & Brokkoli
    • 2015

      Fortsetzung des Romans ›Seelenfeuer‹ 1492: In Ravensburg ist sie knapp dem Scheiterhaufen entkommen, nun studiert die Hebamme Luzia Gassner, als Mann verkleidet, Medizin an der renommierten Universität von Montpellier. Als ihre Enttarnung droht, flieht sie auf abenteuerlichen Wegen zurück in ihre Heimat am Bodensee. Im neu gegründeten Hospital in Überlingen praktiziert Luzia Frauenheilkunde, Seite an Seite mit ihrem ehemaligen Geliebten, dem Medicus Johannes von der Wehr. Als den beiden eine streng verbotene Schnittentbindung misslingt, muss Luzia – inzwischen selbst schwanger – abermals ihre Heimat verlassen.

      Das Herz der Alraune
    • 2013
    • 2012

      Seelenfeuer

      Bodensee-Roman

      4,3(49)Abgeben

      Hagelunwetter, Hungersnot und Der Bodenseeraum und Oberschwaben werden im Jahr 1483 vom Unheil verfolgt. Für den mächtigen Kaplan der Stadt Ravensburg ist es das Werk des Teufels. Schon bald bezichtigt er die junge Stadthebamme Luzia der Hexerei. Denn anders als ihre Vorgängerin, verlässt sich Luzia bei ihrer Arbeit nicht nur auf den Beistand Gottes, sondern steht den Frauen in ihrer schwersten Stunde mit dem uralten Wissen um Heilpflanzen und der Kräuterheilkunde bei.

      Seelenfeuer
    • 2012

      Das Paznaun lässt nicht nur die Herzen leidenschaftlicher Wintersportler höher schlagen: Auch Shopping, Schlemmen und Relaxen stehen hier ganz hoch im Kurs. Den Tag mit einer Runde im Hotelpool beginnen und sich danach genüsslich am Frühstücksbuffet stärken. Durch den tiefen Schnee stapfen, den eigenen Atem vor sich sehen und die herrliche Winterlandschaft betrachten. Edle Stücke in den exklusiven Boutiquen von Ischgl oder Galtür finden. Alles geben auf den Skiern oder beim Snowboarden und abends entspannen vor dem Kamin eines Luxushotels oder beim mehrgängigen Dinner im Gourmetrestaurant. So schön kann der Winter im Paznaun sein. Das Tal zwischen Kappl und Galtür hat aber auch im Sommer allerhand zu bieten: Klare Höhenluft, frische Wiesen und die Tiroler Berge laden zum Wandern und Erholen ein. Ob im Hochsommer oder zur Skisaison, die hier vorgestellten Shoppingadressen, Wellnesshotels oder Gourmetrestaurants sorgen das ganze Jahr über für einen unvergesslichen Aufenthalt.

      Trends und Lifestyle Paznaun