Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Doris Langley Moore

    1. Januar 1902 – 1. Januar 1989

    Doris Langley Moore war eine wegweisende Modehistorikerin, deren vielfältige Interessen sie mit modischen, intellektuellen, künstlerischen und theatralischen Kreisen verband. Über ihre grundlegende Arbeit in der Modegeschichte hinaus war sie auch eine anerkannte Gelehrte des Lord Byron. Ihre literarische Produktion spiegelt diese breite Palette von Bestrebungen wider. Sie näherte sich ihren Themen mit einer einzigartigen, aufschlussreichen Perspektive.

    My Caravaggio Style
    A Game of Snakes and Ladders
    The Late Lord Byron
    All Done by Kindness
    Not at Home
    Die Kunst der Verführung
    • 2004

      'Die Kunst der Verführung' ist ein meisterhaft geschriebener, eleganter Dialog zwischen der erfahrenen, offensiven Crypia und der naiven, sensiblen Saccharissa darüber, wie man eine Liebesaffäre erfolgreich anbahnt, entwickelt und pflegt. Das Buch wurde 1928 erstmals anonym von Doris Langley Moore veröffentlicht und hat seit der Zeit seiner Niederschrift in den wilden Zwanzigern nichts von seiner Aktualität verloren. Norrie Epstein hat es nun mit ebenso geist- wie informationsreichen Randbemerkungen, Anekdoten und Kommentaren annotiert und erneut herausgegeben. Ein äußerst charmantes, weises und witziges Buch über Männer und Frauen und über die Kunst des Liebens und Verführens.

      Die Kunst der Verführung