Märchenhafte Schmuckstücke und ein bezaubernder Variantenreichtum; all dies beschert uns „Die Prinzessin auf der Perle“. Wer wollte sich nicht gern einmal mit einem Anhänger aus „1001 Nacht“ schmücken oder sich mit dem opulenten Armband „Spieglein, Spieglein.“ fühlen wie eine Königin? Neun Sets mit mehr als 20 Schmuckstücken und weiteren Varianten laden zum Nachfädeln ein! Elke Leonhardt-Rath hat sich zum zweiten Mal in der Hauptsache ihrer Lieblingstechnik gewidmet: Dem Right-Angle-Weave (RAW-Stich). Wie bereits in ihrem ersten Buch „Die Architektur der Perle“ verbindet sie auch hier den RAW-Stich mit anderen Techniken, z. B. dem Peyote-Stich und versteht es dabei, märchenhafte Schmuckstücke entstehen zu lassen. Das Glanzlicht eines jeden Schmuckstücks ist dabei stets ein funkelnder Kristallstein, welcher direkt aus der Schatzkammer einer Prinzessin stammen könnte. Alle Schmuckstücke sind mit detaillierten Grafiken und ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitungen erklärt, so dass die Fädlerin mit etwas Erfahrung alles leicht nacharbeiten kann.
Elke Leonhardt-Rath Reihenfolge der Bücher


- 2014
- 2011
RAW ist die Königsklasse unter den Perlenstichen, denn er kann nicht nur flach ausgeführt, sondern in die dritte Dimension erhoben werden! Dabei heißt RAW nichts anderes wie „im rechten Winkel fädeln“ (RAW = Right Angle Weave) und wenn man die Technik einmal verinnerlicht hat, bietet sie unendliche Möglichkeiten. Die dreidimensionalen Varianten des Stichs heißen Cubic-RAW und Tubular-RAW. Der Cubic-RAW-Stich (Cube = Würfel) besteht im Grundsatz immer aus einem Würfel aus 4x4 Perlen und lässt sich zu vielfältigen Objekten zusammensetzen. Jedes Objekt, welches den Würfel als Grundform hat, lässt sich damit fädeln. Der Tubular-RAW-Stich (Tube = Röhre) ist die röhrenförmige Variante und hat mehr als 4x4 Perlen als Grundlage. Durch den Einsatz verschiedener Perlengrößen kann sich die Röhre zu einem Ring formen und es lassen sich dann sogar Rivoli einfassen! Dieses Buch erklärt alle RAW-Varianten als Basisanleitungen in den Ausklappseiten im hinteren Teil des Buches und bietet 10 Schmucksets aus insgesamt 22 Schmuckstücken. Es richtet sich an Fädlerinnen mit etwas Erfahrung.