Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ethel Alec-Tweedie

    Ethel Alec-Tweedie entwickelte sich zu einer wegweisenden Reiseschriftstellerin, die sich nach tiefgreifenden persönlichen Verlusten auf ihre Reisen begab. Ihr Schreiben stellte aktiv Konventionen in Frage und löste bemerkenswerte Debatten aus, indem sie sich für die Freiheit von Frauen auf Reisen und bei bisher unkonventionellen Aktivitäten einsetzte. Ihre Wahrnehmungen lokaler Kulturen und lebendigen Beschreibungen der besuchten Orte bieten den Lesern einen fesselnden Einblick in die Welt aus der Sicht einer widerstandsfähigen Frau. Ihr Werk zeugt von ihrem Abenteuergeist und ihrer Hingabe, ihre Erfahrungen mit scharfer Beobachtung und entschlossener Stimme zu dokumentieren.

    My Tablecloths
    Ins Land der Sagas und Geysire
    • 2017

      Ins Land der Sagas und Geysire

      Ein wilder Ritt durch Island

      3,0(1)Abgeben

      Gegen Ende des 19. Jahrhunderts ist die Schweiz ein bevorzugtes Reiseziel der mondänen, englischen Oberschicht. Halb London weilt in Sils Maria und St. Moritz. Mittendrin: Ethel Tweedie. Doch der 24-Jährigen werden die Alpen auf Dauer zu langweilig. Den scherzhaften Vorschlag eines Freundes, einfach mal »ans Ende der Welt« zu reisen, nimmt Tweedie ernst. Am 31. Juli 1886 bricht sie zusammen mit ihrem Bruder und einer Gruppe von jungen Leuten auf einem Schiff der »Icelandic Steamship Company« nach Island auf. Ein abenteuerliches Unternehmen! Denn dieses Island gilt als unwirtliche »terra incognita«. Angetan mit einem viktorianischen Sergekleid und einem dicken Pelzmantel reitet sie wie die Männer (nicht im Damensitz – welch Affront gegen die guten Sitten!) quer über die Insel. Sie macht Bekanntschaft mit einheimischen Schriftstellern und Philosophen, aber auch mit einfachen Leuten, bejubelt die »fantastische wilde Landschaft«, die Vulkane, die schneebedeckten Berge, die Geysire. Was die ungestümen Abenteurer auf der Insel im hohen Norden und im Reich der Elfen und Wikinger erleben und entdecken, hält Ethel Tweedie in ihrem Tagebuch fest. Zwei Jahre später lässt sie es veröffentlichen. Ein Publikumserfolg!

      Ins Land der Sagas und Geysire