Sammelband "Die wahre Geschichte von allen Farben" und "Ich bin Künstler, ich kann alles malen"
„Die wahre Geschichte von allen Farben“ und „Ich bin Künstler, ich kann alles malen“ von Eva Heller in einem Doppelband - ein lehrreicher, faszinierender und überaus inspirierender Spaß. Seit vielen Jahren bewährt und einer der Klassiker unter den Farbenbüchern.
»Ein Leckerbissen für Buchfeinschmecker.« Buchhändler heute Lesen macht schlank, beliebt und glücklich! Hätte Melitta auch nicht so ohne weiteres geglaubt. Doch als sie das dicke Märchenbuch entdeckt und anfängt zu lesen, denkt sie kaum mehr an Schokoriegel und Chips. Und die anderen Kinder im Park, die mit dem Moppel vorher nicht spielen wollten, hängen bald an ihren Lippen: So schön sind Melittas Geschichten nämlich. Und viel gesünder als Naschkram sind sie sowieso.
Die moderne Malerei begann mit Paul Cézanne, weil er zeigte: Alles ist mit einfachen Formen darzustellen. Genauso wird es hier vorgeführt. Wer sich für moderne Kunst interessiert, wird die kreative Malschule besonders mögen. Aus nur vier Farben entstehen alle Farben. Und mit wenigen, einfachen Formen malen und drucken wir alles. Ein großes Vergnügen für Kinder und sogar für Erwachsene. Wer meint, er könnte nicht malen, hat Angst, dass andere nicht erkennen, was gemeint ist - aber wer hier sieht, wie einfach sogar Schwieriges wird, hat keine Angst mehr. In dieser kreativen Malschule wird die alte einfache Technik des Kartoffeldrucks neu eingesetzt. So wird jeder kreativ, denn die einfache Technik garantiert, dass jedes Kind alles malen und drucken kann, was in diesem Buch gezeigt wird. Und: Es ist ein großes Vergnügen! Wer meint, er könnte nicht malen, hat Angst, dass andere nicht erkennen, was gemeint ist - aber wer hier sieht, wie einfach sogar Schwieriges wird, hat keine Angst mehr. In dieser kreativen Malschule wird die alte einfache Technik des Kartoffeldrucks neu eingesetzt. So wird jeder kreativ, denn die einfache Technik garantiert, dass jedes Kind alles malen und drucken kann, was in diesem Buch gezeigt wird. Und: Es ist ein großes Vergnügen!
Studentin Tilla Silber befasst sich mit der Frage, die Frauen immer wieder umtreibt und auf die sie endlich eine befriedigende Antwort haben möchte: Wie bringt man Männern bei, was Frauen wollen?
Dieses Buch enthält: Eine, die gern Bücher liest und spannende Geschichten erzählen kann, mehrere Sportler, einige Fernsehratten, eine Prinzessin, eine Rettungsschwimmerin, drei seltsame Prinzen, einen falschen Buchhändler, zwei Hexen, eine verzauberte Gans, einen Professor, zwei Zwerge, fünf sehr verschiedene Drachen, einen tollen Trick zum Schlankwerden
Hier ist die völlig neue Ausgabe von „Wie Farben wirken“, das 1989 zuerst erschien und im Lauf der Jahre zu einem Standardwerk über Farben wurde. Für diese Neuausgabe wurden alle Daten aktualisiert: die neuen Lieblingsfarben der Deutschen und die unbeliebtesten Farben, und wieder wurde in einer großen Untersuchung ermittelt, welche Farben welche Wirkung haben. Hier werden die meistgenannten Farben von 160 Gefühlen und Eigenschaften gezeigt, und jeder versteht, welche typischen Farben attraktiv wirken, angenehm oder aufdringlich, lustig oder leidenschaftlich oder langweilig, erotisch oder bieder, sachlich oder fantasievoll, weiblich oder männlich, kalt oder warm, hässlich oder harmonisch, elegant oder originell, stark oder unsicher, abstoßend oder verführerisch ... Alles über Farbsymbolik: warum die Liebe rot ist, und trotzdem sieht man rot vor Wut; warum die Treue blau ist, aber auch ein Betrunkener; warum die Hoffnung grün ist, und trotzdem wird man grün vor Neid; warum Schwarz doch eine Farbe ist ... Neues über Farbwirkungen im Alltag, in der Astrologie, im Design, in Esoterik, Kunsttheorie, Malerei, Medizin, Mode, Politik, Psychologie, Werbung. Mit vielen farbigen Beispielen.
Die studierte Psychologin Sibylle Eisendraht sieht sich mit der Tatsache konfrontiert, daß ihr Michael eine Neue hat. Diese ist emanzipiert, wohlhabend und in der Lage, dank guter Beziehungen, Michael beim Karrieremachen behilflich zu sein. Zwangsläufig stellt Sibylle sich einige Fragen: Will sie Michael zurückhaben? Oder einen ganz anderen? Wer ist schuld an der Trennung? Auf jeden Fall beschließt sie, die Sache total emotional aufzuarbeiten - nämlich sich zu rächen.
Selten kommt es vor, dass der Weihnachtsmann am Weihnachtsabend noch ein Geschenk übrig hat. Genau genommen ist das überhaupt noch nicht vorgekommen. Aber in diesem Jahr ist es passiert. Eine Puppe ist übrig, und er kann sich beim besten Willen nicht daran erinnern, wer sich diese Puppe gewünscht hat. Und da ein Weihnachtsmann keinen unerfüllten Wunsch auf sich sitzen lassen kann, muss er notgedrungen noch mal hinaus in die Welt und das Kind suchen, zu dem die Puppe gehört. AUTOR: Eva Heller wurde zuerst Wissenschaftlerin, dann Schriftstellerin. Sie veröffentlichte Romane, Kinderbücher, Cartoonbücher, Sachbücher, darunter die Bestseller „Beim nächsten Mann wird alles anders“ und „ Wie Farben wirken“. Michael Sowa lebt seit seiner Geburt im Jahre 1945 in Berlin. Nach Abschluss eines Kunstpädagogikstudiums 1975 freier Maler und Zeichner. 1995 mit dem Olaf-Gulbransson-Preis ausgezeichnet.