Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Frank-Bernhard Müller

    Der Weg zur Verfassung der Europäischen Union
    Zwei Schlüssel
    Der moderne Odysseus
    Handbuch der Technischen Temperaturmessung
    Die Rettung von Berchtesgaden und der Fall Göring
    Geheime Regierungsstadt Hitlers - Obersalzberg
    • 2014

      Das Standardwerk zur technischen Temperaturmessung bietet eine umfassende Einarbeitung für Entwicklung und Praxis. Die zweite Auflage enthält aktualisierte Grundlagen, eine Darstellung von Messfehlern und berücksichtigt neue Normen für Thermometer. Wichtige Kapitel zur Kalibrierung und modernen Messmethoden wurden erweitert.

      Handbuch der Technischen Temperaturmessung
    • 2014

      Der moderne Odysseus

      • 113 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das „Human Capital“ eines Unternehmens gewinnt aufgrund der veränderten mikro- und makroökonomischen Rahmenbedingungen und der globalen Wettbewerbsstrategien neue Aktualität und Bedeutung. Information und Kommunikation werden in diesem Kontext zu einem bedeutenden Wertschöpfungsfaktor und zu einem seismographisch genauen Messinstrument. Die Ausschläge häufen sich in letzter Zeit und deuten auf eine sich steigernde Frequenz von Krisen hin, die der Lösung bedürfen. Die Frage nach dem Sinn des Tuns und Handelns von Unternehmen sowie deren gesellschaftliche Verantwortung rückt dabei stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, welche die Leitbilder der Unternehmen und die Rolle der Führungskräfte zu Recht kritisch hinterfragt. Genau in diesem Punkte setzt das Buch über das Leitbild des „modernen Krisenmanagers“, der dem modernen Odysseus gleichkommt, ein. Das Leitbild zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk. Die Autoren schildern aus verschiedenen Perspektiven die Notwendigkeit eines Kampfes gegen einen Zeitgeist, der sich nicht zuletzt in dem verführerischen „Traum des Bankiers Bernard Madoff“ manifestiert und zum Sinnbild der Exzesse und Habgier der schwarzen Schafe der Wirtschaft und Finanzwelt geworden ist.

      Der moderne Odysseus
    • 2014
    • 2008

      Das Buch beschreibt den langen Weg zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Union, inklusive der notwendigen Überarbeitung der vertraglichen Grundlagen. Es beleuchtet die Entwicklung bis zur Verfassung für Europa und bietet Lösungsansätze für die aktuelle Krise.

      Der Weg zur Verfassung der Europäischen Union
    • 2007
    • 1987

      Die dramatischen Ereignisse auf dem Obersalzberg während der letzten Tage vor dem Zusammenbruch, insbesondere der Fall Göring, stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Hierüber gibt es bereits Veröffentlichungen - keine davon stützt sich jedoch auf die Aussage eines Augenzeugen.§§Die bisherige - wie auch die zukünftige - Geschichtsschreibung wird nicht daran vorbeikommen, daß der Autor dieses Buches seine eigenen Erlebnisse beschreibt.

      Die Rettung von Berchtesgaden und der Fall Göring