Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Frank-Thomas Ott

    Frank-Thomas Ott
    Der Erste Weltkrieg
    The number 73304-23-4153-6-96-8
    Time integrative geographic information systems
    Tales of Error. Text in dtsch. u. französ. Sprache
    Cinema Panopticum
    R. I. P. Best of 1985 - 2004
    • 2024

      Der Erste Weltkrieg

      Wurzeln unserer Identität

      Das Buch bietet gezielte Vorbereitung auf das Zentralabitur 2026 in Niedersachsen. Es enthält praxisnahe Übungen, hilfreiche Tipps und Strategien zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Die Inhalte sind speziell auf die Anforderungen des Abiturs abgestimmt, um Schülern zu helfen, ihre Kenntnisse zu vertiefen und Prüfungsängste abzubauen. Ideal für alle, die sich systematisch und effektiv auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereiten möchten.

      Der Erste Weltkrieg
    • 2020

      André Pastrella lebt ein zielloses Leben zwischen miesen Jobs und Alkohol. Nach dem Lesen von John Fante entdeckt er, dass er kein talentierter Schriftsteller ist. Als Außenseiter kämpft er mit seiner Existenz, findet jedoch Trost bei einer alten Nachbarin, der geheimnisvollen Polin Karla und seinem verrückten Nachbarn Bébert.

      Striptease
    • 2019

      Das Ziel der vorliegenden Dissertation ist die Untersuchung der Langzeitstabilität von CIGS-Dünnschichtsolarzellen. Basis der Untersuchungen sind beschleunigte Alterungstests. Eine elementare Erkenntnis der beschleunigten Alterungstests war, dass das Verhalten bei tiefen Temperaturen im Ausgangszustand nach Dauertests bei Raumtemperatur auftritt. Eine Barriere am Rückkontakt wurde als ursächlicher Degradationsmechanismus ermittelt. Auf dieser Erkenntnis basierend wurde ein Modell zur Beschreibung des Zellverhaltens über den gesamten Temperaturbereich entwickelt und eingeführt. Hauptbestandteil des „Phototransistormodells“ ist eine Barriere am Rückkontakt. Damit konnte eine neue Methode zur Bestimmung der Barriere am Rückkontakt entwickelt werden. Als Ursache für die beobachteten Veränderungen der Zellcharakteristika wurde eine Erhöhung der Barriere am Rückkontakt identifiziert. Durch Messungen und Simulationen konnte ein direkter Zusammenhang zwischen der N1-Stufe in der Admittanzspektroskopie und der Barriere am Rückkontakt hergestellt werden. Das beobachtete Verhalten von Zellen bei einem Dauertest unter negativer Spannung konnte mit dem Punch-Through Effekt erklärt werden. Die Dauertests ergaben keine erhebliche Verschlechterung der Lebensdauer, die Langzeitstabilität ist dem zu Folge nicht als kritisch zu bewerten.

      Langzeitstabilität von Cu(In,Ga)Se2-Dünnschichtsolarzellen
    • 2018

      Erstmals in einem Band versammelt sind hier Otts grausige Kurzgeschichten um Liebe, Tod und Hoffnung. Thomas Ott zeichnet nicht, er kratzt seine Bilder mit einem Cutter aus schwarz beschichtetem Schabkarton heraus. Ott gilt als herausragender Vertreter einer Comic-Szene, die dem rabenschwarzen Humor immer neue Facetten abgewinnt. Seine Bücher sind, auch weil sie ohne Worte auskommen, überall verständlich und wurden in über 10 Ländern publiziert.

      R. I. P. Best of 1985 - 2004
    • 2013
    • 2013

      Die zweite philippische Rede Ciceros wird als das bekannteste Beispiel für Flugschriften in der späten römischen Republik betrachtet. Sie wurde im November 44 v. Chr. veröffentlicht und war Teil eines typischen Konflikts der Oberschicht, der kurzfristig den Widerstand gegen M. Antonius mobilisierte. Cicero nutzte sie, um den Senat als Machtzentrum zu erhalten und gab den Befreiern um Brutus eine Handlungsanweisung, was möglicherweise zu seinem eigenen Tod führte. Diese Flugschrift repräsentiert eine eigenständige Form propagandistischer Fiktion und ein ciceronianisches Mimesis-Modell. Stoische Philosophie und reale Politik wurden in einen mimetischen Konflikt umgeformt und radikalisiert. Traditionelle rhetorische Muster wurden genutzt, um Ciceros Gesellschaftsmodell zu festigen. Die eingefügten fabulae, wie die Rhetoriknachhilfestunde für Antonius und die Curio-und Luperkalien-Episode, sind mit großer stilistischer Freiheit gestaltet und erzeugen durch Text- und Personendeixis Unterhaltung im Sinne von Propaganda. Die Diffamierung von Antonius' Rede- und Lebensstil kennt kaum Grenzen. In der augusteischen Zeit wurde die Flugschrift entpolitisiert, monumentalisiert und zu einem literarisch-ästhetischen Ideal stilisiert.

      Die zweite Philippica als Flugschrift in der späten Republik
    • 2008

      Zahlen steuern das Leben der Protagonisten in der ersten Geschichte in Albumlänge von Thomas Ott. Der Zettel mit der Nummer 73304-23-4153-6-96-8 bringt dem Henker, der nach der Hinrichtung die Todeszelle aufräumt, zuerst Glück. Er wird reich, verliebt sich in eine schöne Frau, dann aber beginnt der Abstieg ...

      The number 73304-23-4153-6-96-8