Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Rainer

    Umweltpolitische Massnahmen zur Luftreinhaltung
    Umwelt- und Gesundheitsschäden durch die Stromerzeugung
    Emission of air pollutants
    Eigentum und Staatsbegründung in Kants Metaphysik der Sitten
    Identifizierung elektronischer Bauelemente und deren gezielte Demontage
    Umweltpolitische Maßnahmen zur Luftreinhaltung
    • 2012

      Umweltpolitische Maßnahmen zur Luftreinhaltung

      Kosten-Nutzen-Analyse

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Luftverschmutzung stellt ein bedeutendes ökologisches und ökonomisches Problem dar. Der Autor analysiert wissenschaftlich die effektivsten technischen Maßnahmen zur Reduzierung von Schadstoffen und beleuchtet die politischen Instrumente, die notwendig sind, um diese Maßnahmen erfolgreich umzusetzen. Durch fundierte Argumentation werden Lösungen aufgezeigt, die sowohl Umwelt als auch Wirtschaft zugutekommen können.

      Umweltpolitische Maßnahmen zur Luftreinhaltung
    • 2004

      Im Gegensatz zu gängigen Interpretationen der Kant'schen Rechtslehre zeigt Rainer Friedrich, dass Kant die Notwendigkeit eines öffentlich-rechtlichen Zustandes nicht aus dem natürlichen Eigentumsrecht ableitet. Stattdessen bildet allein das angeborene Menschenrecht der Freiheit die subjektiv-rechtliche Grundlage des Staates. Die textnahe Analyse zieht neben den Vorarbeiten zur Rechts- und Tugendlehre sowie Kants einschlägigen Vorlesungen auch zeitgenössische Kommentare heran. Schwerpunkte der Untersuchung bilden die der Rechtslehre zugrunde liegende Pflichtensystematik, Kants Lehre der subjektiven Rechte, die Lehre der ursprünglichen Erwerbung und die Bedeutung des allgemeinen Willens für das Privatrecht sowie der Übergang vom Privatrecht zum öffentlichen Recht. Rainer Friedrich legt eine kohärente, historisch und systematisch angelegte, Rekonstruktion von Kants Vernunftrecht vor.

      Eigentum und Staatsbegründung in Kants Metaphysik der Sitten
    • 2004

      This book presents a wealth of new information that enables environmental scientists and authorities to design methods for measuring and modelling emission rates related to specific pollution sources, and thus to generate improved emission inventories and reduction strategies. The text shows how to carry out experiments to verify emission data, including tunnel and open motorway studies, comprehensive city experiments and tracer experiments.

      Emission of air pollutants
    • 1997

      Dieses Buch bietet eine Fülle von Fakten und Argumenten für alle, die sich für die Bewertung von Stromerzeugungstechniken und der Gestaltung der künftigen Stromversorgung interessieren. Es liefert - unter anderem - konkrete Anhaltspunkte für die Ausgestaltung einer ökologischen Steuerreform. Es werden die wichtigsten Umwelt- und Gesundheitsschäden, die durch fossile, regenerative und nukleare Stromerzeugungstechniken entstehen, beschrieben und soweit wie möglich quantifiziert. Um diese Schäden vergleichend bewerten zu können, werden sie anschießend monetarisiert, d. h. ausgehend von den Präferenzen der Bevölkerung in sogenannte externe Kosten umgerechnet.

      Umwelt- und Gesundheitsschäden durch die Stromerzeugung
    • 1993

      Die schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung sind sowohl ein ökologisches als auch ein ökonomisches Problem. Der Autor zeigt mit wissenschaftlicher Methodik, welche technischen Maßnahmen zur Schadstoffreduzierung am effektivsten sind und mit welchen politischen Instrumenten sie sich am wirksamsten durchsetzen lassen.

      Umweltpolitische Massnahmen zur Luftreinhaltung