Die 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, erstmals erschienen in zwei Bänden 1812 und 1815, gehören zum unvergänglichen Schatz der Weltliteratur. Der vorliegende Band versammelt eine Auswahl der schönsten Märchen nach der Ausgabe letzter Hand von 1857, darunter so bekannte Geschichten wie 'Schneewittchen', 'Dornröschen', 'Aschenputtel, 'Hänsel und Gretel' und viele andere. Mit zahlreichen zeitgenössischen Illustrationen von Ludwig Richter.
Gisela Fischer-Lingat Bücher






- Spannende und lustige Tiergeschichten erzählen von einem kleinen Hund, der verschlafen hat, von einem Katzenkind, das vergeblich versucht, ein Hundchen abzuschütteln, von einem jungen Kaninchen, das einen Spielkameraden sucht, von zehn Hundekindern, die einen Streifzug über den Bauernhof unternehmen... Das Buch enthält außerdem Sachinformationen über die Tiere, die auf dem Bauernhof zu Hause sind. Viele bunte Bilder veranschaulichen sowohl die Geschichten als auch die Sachinformationen und lassen die Tiere lebendig wirken 
- Dieses Buch regt die Phantasie ihres Kindes in besonderer Weise an. Das Kind wird nicht nur aufgefordert, die Bilder zu betrachten, sondern es kann darüber hinaus neue Geschichten dazu erfinden. Gezielte Fragen im Text erleichtert dies, indem sie auf Details oder Besonderheiten der Illustrationen aufmerksam machen. Außerdem ergibt sich die Möglichkeit, über Abenteuer und Probleme des kleinen Theo, der Hauptfigur dieses Buches, zu sprechen, denn die Probleme des kleinen Theo können auch ihr Kind bewegen 
- Tatütata, die Feuerwehr rückt aus! Schnell setzen die Feuerwehrleute ihre Schutzhelme auf und brausen in den Löschfahrzeugen zu einem brennenden Haus. In liebevollen, detailreich gestalteten Illustrationen erzählt dieses Buch von Arbeit und Alltag der Feuerwehr. Mädchen und Jungen im Kindergartenalter können in die bunte Welt der Bilder eintauchen und lernen, genau zu beobachten 
- 16 farb. Holzschn. v. Richter, Ludwig. n. pag. 
- Ein kleiner Hund jagt ein Huhn über den Bauernhof und begegnet dabei verschiedenen Tieren. Einfache Verse laden das Kind ein, die Geräusche der Tiere nachzuahmen. 
- Sachlich genau und für Kinder gut verständlich informiert dieses Bilderbuch über die Aufgaben der Müllabfuhr. Hinweise auf Giftstoffe im Müll sowie auf die Wiederverwertung von Abfällen fehlen ebenfalls nicht. 

