Gaymann, Peter – humorvolle Cartoons über die anstrengende Adventszeit – 14460
Peter Gaymanns humorvolles Weihnachtsbuch bietet mit scharfsinnigen Beobachtungen und charmanten Cartoons einen amüsanten Blick auf die Feiertage. Er zeigt die komischen Seiten von Traditionen, übertriebener Dekoration und familiären Herausforderungen. Ideal für alle, die Weihnachten humorvoll erleben möchten.
Coq au Vin, Beerengrütze, Fish and Chips, Gyros, Hirschgulasch, Irish Stew, Rösti, Paella oder Smørrebrød – die »Kulinarische Achterbahn« fährt durch viele Länder. 66 Rezepte von den Köchen aus dem Europa-Park machen dieses Kochbuch zu einem schmackhaften Erlebnis. Die Rezepte reichen von Vorspeisen über Hauptgerichte mit und ohne Fleisch bis hin zu süßen Desserts und führen von Schweden bis Spanien auf eine Genusstour quer über den Kontinent. Hans-Albert Stechl hat die Küchenchefs und Restaurants im Europa-Park besucht und diese bunte Speisekarte zusammengestellt. Alle Gerichte lassen sich mithilfe der detaillierten Anleitungen und praktischen Tipps in der heimischen Küche nachkochen. Und damit die Arbeit am Herd auch richtig Spaß macht, gibt es seitenweise humorvolle Illustrationen des bekannten Zeichners Peter Gaymann. Die »Kulinarische Achterbahnfahrt« ist ein delikates Abenteuer für Gaumen und Gemüt.
Die Bücherregale sind gestopft voll, die Bretter biegen sich und dann kommt „Noch ’n Buch?!“! Ja danke auch! In seinen Cartoons nimmt Peter Gaymann sie alle aufs Korn: die Autoren, die Verlage, die Bücherliebhaber und Lesemuffel. Überflüssiges spielt genauso eine Rolle wie das Außergewöhnliche, das am Ende doch keiner liest. Und trotzdem: Die Liebe zum Buch kommt immer zum Ausdruck. Humorvoll zeichnet er kleine und große Buchhelden und schafft mit Stift und Witz eine Hommage an das Buch. „Noch ’n Buch?!“ – ja bitte!
Älter werden oder jung bleiben – egal: Hauptsache mobil! Ob mit dem Rollator alle Rekorde gebrochen werden oder eine Fahrt mit dem Treppenlift zur Achterbahn wird – mit spitzer Feder und feiner Ironie führt uns Peter Gaymann durch die Tücken und Vorzüge des Älterwerdens. Easy Rider, betagte Engel oder der Rollator Fashion Day – nichts entgeht dem scharfen Blick des Cartoonisten und er nimmt die vielen Facetten der Mobilität im Alter genüsslich und geistreich aufs Korn. Ein Buch zum Durchstarten für die Lachmuskeln, egal ob mit oder ohne Führerschein.
In Peter Hahns Buch wird die Verbindung zwischen ärztlichen Erfahrungen und wissenschaftstheoretischen sowie gesellschaftlichen Konzepten untersucht. Es dient als Orientierungsversuch, um die Interaktion mit Patienten theoretisch zu verstehen und den sozialen Kontext der Medizin zu beleuchten.