Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Günter Lehder

    Arbeitsstätten
    Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie Brandschutz bei CAD-CAM-Prozessen
    Betriebsstättenplanung
    Taschenbuch betriebliche Sicherheitstechnik
    Taschenbuch Arbeitssicherheit
    • Günther Lehder führt in seinem Werk anschaulich in die wesentlichen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes ein. Einfach, übersichtlich und praxisorientiert vermittelt er allen für den Arbeitsschutz verantwortlichen Fachkräften die teils äußerst komplexe Materie. Mit seinem Werk hilft er allen in der Praxis Tätigen – Arbeitgebern, Führungskräften, Fachkräften für Arbeitssicherheit – aber auch Auszubildenden in den Studienrichtungen, sich in der betrieblichen Praxis schnell und effizient zu informieren. Relevante Gesichtspunkte für Klein- und Mittelbetriebe, Besonderheiten auf Baustellen, Bildschirmarbeit, Betreiben von Medizinprodukten, Biostoffe, mechanische Schwingungen und Arbeitsschutzmanagementsysteme werden dabei ebenso behandelt wie die Richtlinien in der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und über Kinder- und Jugendarbeitsschutz.

      Taschenbuch Arbeitssicherheit
    • Die Aufgabe der betrieblichen Sicherheitstechnik ist die Vermeidung, bzw. Minimierung von Arbeitsunfällen und von Störungen des normalen Betriebsablaufes. Günther Lehder berücksichtigt in seinem Buch die neuesten Rechtsvorschriften und Technischen Regeln, wie die Betriebssicherheitsverordnung, EU-Maschinen-Richtlinie, Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutz-Verordnung, und führt anschaulich in die Betriebliche Sicherheitstechnik ein. Der komplexen Materie der betrieblichen Sicherheitstechnik trägt er durch das in den Mittelpunkt gestellte methodische Vorgehen Rechnung. Das Taschenbuch gilt als Standardwerk und gibt fundierte Antworten auf die wesentlichen Fragen zur betrieblichen Sicherheitsarbeit. 1980 von Dr.-Ing. Reinald Skiba begründet, wird es seit 2001 von Dr.-Ing. Günter Lehder fortgeführt.

      Taschenbuch betriebliche Sicherheitstechnik
    • Dieses Werk stellt die in vielen verschiedenen Rechtsnormen genannten Anforderungen an Betriebsstätten übersichtlich dar und bietet so allen an der Bauplanung und Bauausführung Beteiligten die nötige Rechtssicherheit. Konkrete Gestaltungsvorschläge werden anhand zahlreicher Abbildungen praxisgerecht dargestellt, Tabellen und Übersichten geben den unerlässlichen Überblick über die Vielzahl der einzuhaltenden Vorschriften. Die langjährige Erfahrung der Autoren auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes bietet die Gewähr für ein kompaktes, zuverlässiges und praxisnahes Handbuch.

      Betriebsstättenplanung