Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Günter Prockl

    Supply-chain-Management als Gestaltung überbetrieblicher Versorgungsnetzwerke
    Unternehmensübergreifende Optimierung von logistischen Prozessketten in der mittelständischen Konsumgüterwirtschaft unter Integration logistischer Dienstleister
    Logistik-Management im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Erklärung und praktischer Handlung
    Entwicklungspfade und Meilensteine moderner Logistik
    • Renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis erläutern in diesem Buch Entstehungszusammenhänge, Wirkungen, Erfolgsvoraussetzungen, Potenziale und geben außerdem einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Logistik. In Anlehnung an die innovativen Ideen des Technologie-Roadmapping sind die Beiträge in fünf Themenblöcke gegliedert, die unterschiedliche Perspektiven behandeln. Im Zusammenhang bilden die Themenblöcke „Management“, „Strukturen“, „Technologien“, „Menschen“ und „Anwendungsfelder“ die Straßen einer „Roadmap der Logistik“, die wertvolle Anregungen für aktuelle Diskussionen liefert.

      Entwicklungspfade und Meilensteine moderner Logistik
    • Der Autor verfasst diese Arbeit im Rahmen seiner Habilitation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Habilitanden sollen sich umfassend mit ihrer Disziplin auseinandersetzen, um die Fähigkeit zur selbständigen Lehre und Forschung nachzuweisen. Die Wahl des Fachgebiets und Themas spiegelt den Entwicklungsprozess des Forschers wider. Der Autor beschreibt seine Entwicklung durch drei verschiedene Kontexte. In mehreren Jahren praxisnaher Beratung innerhalb der Fraunhofer Gesellschaft wurde er mit der Forderung konfrontiert, konkrete Grundlagen und Empfehlungen für besseres Handeln zu liefern. Parallel dazu stellte er als wissenschaftlicher Assistent an einem betriebswirtschaftlichen Institut fest, dass der Anspruch nach wissenschaftlicher Fundierung und Erklärung, insbesondere hinsichtlich notwendiger Veröffentlichungen, stark ausgeprägt war. Eine Vertretungsprofessur in Duisburg bestätigte den Verdacht, dass der Wissenschaftsanspruch an die Logistik universitätsübergreifend unterschiedlich interpretiert wird. Trotz der gemeinsamen Thematik Logistik fällt es schwer, das Fachgebiet sinnvoll und klar abzustecken. Der Autor reflektiert die Herausforderungen und unterschiedlichen Perspektiven, die seine Forschungsarbeit geprägt haben.

      Logistik-Management im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Erklärung und praktischer Handlung