Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Gardner

    The Journalist
    Nie mehr müde sein!
    Fit - wie neu geboren
    Clematis & andere Kletterpflanzen
    The Motley Fool - der Rule Breakers-Investmentratgeber
    Letzte Chance
    • 2018

      Viele Anleger sind auf der Suche nach DEM Erfolgsrezept, wenn es darum geht, die besten Aktien zu finden. Nicht anders ging es Tom und David Gardner, die 1993 The Motley Fool gründeten, damals noch ein gedruckter Börsenbrief für Freunde und Bekannte. Mittlerweile ist das Unternehmen eine der größten Finanz-Communities der Welt. Wer ihren frühen Empfehlungen wie Amazon im Jahr 1998 oder Netflix im Jahr 2003 Gehör schenkte, hat heute längst ausgesorgt. Nun erscheint erstmals der innovative Investitionsansatz des The Motley Fool-Mitbegründers David Gardner auf Deutsch. In nur acht Lektionen vermittelt das Buch das notwenige Handwerkszeug: - Wie Sie die besten Unternehmen in wachsenden Branchen finden - Wie sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile und ein cleveres Management erkennen lassen - Wie jeder das Potenzial einer Aktie einschätzen kann und den richtigen Zeitpunkt erkennt, sich von ihr zu trennen.

      The Motley Fool - der Rule Breakers-Investmentratgeber
    • 2010

      Naher und Mittlerer Osten sind und bleiben auf absehbare Zeit ein Brennpunkt der Weltpolitik. David Gardner gibt einen fundierten Überblick über diese Krisenregion. Scharfsichtig, und vor unbequemen Wahrheiten nicht zurückschreckend, schöpft seine Analyse aus einer großen geschichtlichen Kenntnis und langjährigen persönlichen Erfahrung vor Ort. Er beleuchtet Schlüsselländer wie Syrien, Jordanien oder Saudi-Arabien, um zu erhellen, warum immer gleiche Phänomene wie Sektierertum und Despotie in der arabischen Welt weiterhin blühen und gedeihen. Die „Arabische Ausnahme“, so Gardner, ist weitgehend ein hausgemachtes Problem des Westens. Indem der Westen (und insbesondere die USA) Tyrannen unterstützt, den israelisch-palästinensischen Konflikt immer wieder neu befeuert und demokratisch gewählte islamistische Parteien verteufelt, hat er eine Region bebrütet, die resistent scheint gegen politische und wirtschaftliche Reformen. Mit der neuen US-Regierung und ihrer Politik im Nahen und Mittleren Osten muss es eine Neubewertung dessen geben, was Realpolitik hier bedeuten kann und soll. Die traditionellen politischen Muster – Israel unterstützen, ein Netzwerk verlässlicher Machthaber knüpfen, die Saudis besänftigen, den Islamismus unterdrücken – sind im 21. Jahrhundert, so Gardner, nicht mehr tragbar.

      Letzte Chance
    • 2007

      Übersichtlich gegliedert in die Bereiche Gestalten, Pflanzen, Kombinieren, Pflegen und Porträts werden Hobbygärtnern Basisinformationen zum Thema geboten. Mit vielen Tipps, Farbfotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

      Clematis & andere Kletterpflanzen
    • 1992