Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans-Christian Ackermann

    Business law in Germany
    Konzernarbeitsrecht
    • Zum Werk Die Gestaltung der Arbeitsverhältnisse in Konzernen wird durch eine immer differenziertere Rechtsprechung zu Betriebsübergängen und Umstrukturierungen ständig schwieriger. Auch bei der Beteiligung der Arbeitnehmervertretungen nehmen die rechtlichen Probleme zu. Hier gibt das Werk eine umfassende Hilfestellung. In den zwei Teilen des Werkes werden zunächst die Rechtsfragen in nationalen Konzernen, dann die in grenzüberschreitenden Konzernen dargestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei jeweils auf der Darstellung der Folgen von Betriebsübergängen und Umstrukturierungen sowie bei kollektivrechtlichen Regelungen und der Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen. Schließlich wird noch eine Reihe typischer Konzernsachverhalte vorgestellt. Vorteile auf einen Blick - Behandlung nationaler und grenzüberschreitender Konzerne - Autoren aus anwaltlicher Beratung und betrieblicher Praxis - Berücksichtigung von Sozial- und Steuerrecht Zu den Autoren Die Herausgeber und etwa 30 Autoren aus anwaltlicher Praxis und international tätigen Unternehmen sind alle in der Beratung und Umsetzung konzernbezogener arbeitsrechtlicher Sachverhalte erfahren. Zielgruppe Für Anwälte, die vornehmlich im Arbeits- und/oder Gesellschaftsrecht beraten, Personalabteilungen/Geschäftsführer/Vorstände/Gesellschafter größerer Unternehmen, die für nationale oder internationale Konzerne tätig sind sowie für Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen und Gerichte.

      Konzernarbeitsrecht
    • Doing business in Germany presents numerous opportunities for both foreign and domestic investors. This Guide serves as an introduction to the essential legal and tax frameworks necessary for operating in Germany. It covers business law, detailing the legal options for efficient company structuring, employment regulations, and real estate issues. Additionally, it addresses key topics such as IT, copyright, and other applicable rules for companies based in Germany. The authors are lawyers from Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, a highly regarded independent German commercial law firm. With eleven offices in Germany and seven international locations, Luther's lawyers and tax advisors provide comprehensive support in legal disputes and organizational matters. They offer legal and tax advice across all areas pertinent to businesses, investors, and the public sector. This Guide is designed to equip readers with the knowledge needed to navigate the complexities of the German business environment effectively.

      Business law in Germany