Das Werk bietet eine umfassende Darstellung des Arbeitsgerichtsgesetzes und dessen Verknüpfung mit dem Zivilprozessrecht. Es behandelt Zuständigkeiten, Kostenrecht, Güteverfahren, Beweisaufnahme und Rechtsmittel. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen, einschließlich elektronischen Rechtsverkehrs und Corona-Gesetzgebung, und richtet sich an Juristen, Anwälte und Unternehmen.
Hans-Christoph Matthes Bücher





Finanzier – Förderer – Vertragspartner
- 472 Seiten
- 17 Lesestunden
Das Verhaltnis zwischen Hochschulen und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert ist bis heute ein Randthema der deutschen Universitatsgeschichte. Am Beispiel von Jena zeigt die vorliegende Studie die Motive, Bandbreite und Reichweite der industriellen Forderung universitarer Forschung durch die Carl-Zeiss-Stiftung auf. Dabei wird erkennbar, dass die Zusammenarbeit zwischen Universitat und Grossindustrie zwar fur beide Seiten ertragreich war, aber dennoch stets begrenzt blieb. Die Relationen zwischen Staat, Wissenschaft und Wirtschaft unterlagen im Untersuchungszeitraum einer ausgepragten Dynamik. Das Spannungsverhaltnis zwischen den Partnern liess dann im 20. Jahrhundert das Experiment einer universitar-industriellen 'Grossforschung' scheitern, nicht zuletzt aufgrund einschneidender politisch-gesellschaftlicher Zasuren insbesondere in der DDR.