Für jeden Tag des Jahres findet sich in diesem Band eine Auswahl aus der großen Fülle der Ereignisse in Karl Mays siebzigjährigem Leben. Die so entstandenen Tagesblätter (jeder Tag komprimiert auf einer Buchseite) fügen sich zu einem immerwährenden Kalender zusammen. Durch die Auswahl wird dem Leser ein möglichst vielseitiger Einblick in Mays Leben geboten. Die Wochenstruktur wird durch die 52 wöchentlich eingefügten Essays sichtbar. Sie greifen stets ein mit einem Tag der laufenden Woche verbundenes Thema auf, versehen mit einer dazugehörigen Abbildung, und erläutern auch Zusammenhänge zwischen einzelnen Einträgen. Mit 56 Schwarzweiß-Abbildungen! Mit Lesebändchen!
Hans-Dieter Steinmetz Reihenfolge der Bücher





- 2011
- 2006
Die „Karl-May-Chronik“ ist die umfassendste biographische Darstellung über Karl May, basierend auf seinem schriftlichen Nachlass und intensiven Forschungen. Sie korrigiert Fehler und beleuchtet unbekannte Aspekte seines Lebens. Die ersten Bände erscheinen zwischen August und Oktober 2005, das Begleitbuch im Frühjahr 2006.
- 2005
Die „Karl-May-Chronik“ ist die umfassendste biographische Darstellung über Karl May, basierend auf seinem schriftlichen Nachlass und intensiven Forschungen. Sie korrigiert Fehler und beleuchtet unbekannte Aspekte seines Lebens. Die ersten Bände erscheinen zwischen August und Oktober 2005, das Begleitbuch im Frühjahr 2006.
- 2005
Die „Karl-May-Chronik“ ist die umfassendste biographische Darstellung über Karl May, basierend auf seinem schriftlichen Nachlass und intensiven Forschungen. Sie korrigiert Fehler und beleuchtet unbekannte Aspekte seines Lebens. Die ersten Bände erscheinen zwischen August und Oktober 2005, das Begleitbuch im Frühjahr 2006.