Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans-Joachim Diercks

    ITIL im Mittelstand einfach erfolgreich umsetzen
    Recrutainment
    Recrutainment
    • 2023

      Recrutainment

      Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl

      • 444 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Recrutainment kombiniert spielerische und simulierte Elemente mit der Personalgewinnung und hat sich als effektives Werkzeug etabliert. Immer mehr Organisationen nutzen diese innovative Methode in Bereichen wie Berufsorientierung, Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Durch die Gamification wird der Rekrutierungsprozess auf eine ansprechende und interaktive Weise gestaltet, was die Ansprache potenzieller Mitarbeiter erleichtert und die Attraktivität der Arbeitgebermarke steigert.

      Recrutainment
    • 2013

      Recrutainment

      Spielerische Ansätze in Personalmarketing und -auswahl

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Um gute Mitarbeiter zu finden, reichen die üblichen Wege im Recruiting längst nicht mehr aus: Immer mehr Organisationen setzen auf Recrutainment, also den Einsatz spielerisch-simulativer Elemente in Berufsorientierung, Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Self-Assessments, unterhaltsam und informativ gestaltete Online-Assessments, Berufsorientierungsspiele oder auch Offline-Recrutainment-Events verbessern nachweislich das stimmige Zusammenfinden von Kandidat und Arbeitgeber und versprechen so nicht nur eine optimale Stellenbesetzung, sondern stärken auch das Profil der Arbeitgebermarke. Das Buch liefert das theoretische Fundament für das Thema Recrutainment und erklärt, warum dessen Bedeutung in den letzten Jahren so stark zugenommen hat. Es werden die Auswirkungen von Recrutainment auf Organisationen und Bewerber unter Einbeziehung von aktuellen Studien beleuchtet. In ausgewählten Best Practice Beispielen stellen verschiedene Autoren dar, wie Recrutainment in der Unternehmenspraxis eingesetzt wird.

      Recrutainment
    • 2005

      Dieses Buch beinhaltet alle wichtigen Aspekte, die Sie bei der Einführung von ITIL berücksichtigen sollten. Sie sind speziell an die Anforderungen des Mittelstands angepasst und setzen sich wie folgt zusammen: - Herkunft der Methoden - warum Sie ITIL vertrauen können und welche Erfahrungen zugrunde liegen - Anforderungen des Mittelstands - warum ITIL passt und was geändert werden muss - die drei Säulen einer Veränderung - welche Schritte Sie zur Implementierung benötigen (es geht um mehr als nur um Prozesse!) - ITIL-Prozesse für den Mittelstand - die richtige Kombination bei Reduzierung der Komplexität - Service Level Agreements - das Richtige vereinbaren, messen und berichten - der Wandel - die Klippen umschiffen, Veränderung bei Mitarbeitern und Management gestalten

      ITIL im Mittelstand einfach erfolgreich umsetzen