Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nick Arnold

    4. August 1964

    Nick Arnold ist ein britischer Autor von Wissenschaftsbüchern für Kinder. Er ist am bekanntesten für die lange Serie Horrible Science, illustriert von Tony De Saulles, und die Kurzserie Wild Lives, illustriert von Jane Cope.

    Nick Arnold
    Propeller, Flugzeug, Düsenjet
    Baufahrzeuge
    Allgemeinwissen für Schüler. Mathe-Physik-Chemie
    PhänoMINT Outdoor-Experimente
    PhänoMINT Technik-Experimente
    PhänoMINT Küchen-Experimente
    • Was passiert, wenn Base und Säure sich mischen? Und warum verdoppelt sich der Pizzateig durch Hefe? Die PhänoMINT Küchen-Experimente erklären spielerisch leicht die wissenschaftlichen Phänomene, die wir täglich beim Kochen und Backen erleben und führen Kinder so ganz nebenbei an Naturwissenschaften heran.

      PhänoMINT Küchen-Experimente
    • Schon gewusst, wie ein Tunnel gegraben sein muss, damit er stabil ist? Wie ein U-Boot unter Wasser und ein Flugzeug am Himmel bleiben? Die Experimente in diesem Buch laden dazu ein, die Geheimnisse der Ingenieurskunst, der Architektur, der Robotik und Landwirtschaft zu ergründen und für die Zukunft gerüstet zu sein. Ideen für alle, die gern hinter die Kulissen schauen!

      PhänoMINT Technik-Experimente
    • Was braucht ein Boot, um möglichst zügig und ohne zu kentern den Fluss hinabzuströmen? Und warum wird man besser gehört, wenn man durch ein Megafon ruft? Mit den PhänoMINT Outdoor-Experimenten erleben Kinder naturwissenschaftliche Phänomene in der Natur. So macht Lernen richtig Spaß!

      PhänoMINT Outdoor-Experimente
    • Bagger, Kran und Betonmischer: Es gibt wohl kaum einen Jungen, der nicht mit großen Augen an jeder Baustelle stehen bleibt und staunt, was die großen Baumaschinen alles können! Wie die acht wichtigsten Baufahrzeuge arbeiten, erklärt dieses Buch ganz genau. Und das Tollste: Sie können auf der integrierten Grundplatte nachgebaut werden. Einfach die Maschinenteile in die Arbeitsplatte stecken und schon kann der Bagger baggern und jeder versteht, wieso der Kran trotz seiner schweren Last nicht umkippt. Die einfachen Schritt für Schritt Anleitungen sind für Kinder gut zu verstehen. Kurze Erklärungen zu den einzelnen Fahrzeugen runden dieses besondere Kindersachbuch ab. Verstehen mit Hand und Verstand. Ein Muss für alle Baumaschinen-Fans!

      Baufahrzeuge
    • Fliegen zu können war schon immer ein Traum der Menschen. Die unterschiedlichsten Flugmaschinen haben wir entworfen, umgesetzt und wieder verworfen - bis wir den Trick raushatten. Mit Kenntnis der verschiedenen Kräfte und des richtigen Materials entstanden die ersten Flugmaschinen aus denen immer größere und schnellere Flugzeuge wurden. Flugzeugingenieure von morgen können mit diesem Buch 5 eigene Maschinen konstruieren: verschiedene Papiergleiter, Propellermaschinen und sogar einen Helikopter!

      Propeller, Flugzeug, Düsenjet
    • Warum fährt ein Auto? Autos bestehen aus vielen verschiedenen Einzelmechanismen. Hier erfährst du, wie Motor, Getriebe, Lenkrad, Räder, Bremse und Gaspedal arbeiten und wie sie miteinander verbunden sind. Jeden einzelnen Mechanismus kannst du selber nachbauen: Montiere einfach die farbigen Maschinenteile auf die Grundplatte. Schon kannst du sehen, wie sie funktionieren. Für angehende Rennfahrer und KFZ-Meister

      Motor, Kupplung, Bremse
    • Die anziehende Welt der Physik

      • 163 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Die Physik ist dir ein einziges Rätsel? Alles nur trostlose Theorie und fiese Formeln? Dann hat dir bestimmt noch niemand die wirklich mitreißenden Fakten über die Physik verraten! Oder wusstest du, dass deine Ohren dir helfen, nicht vom Fahrrad zu fallen? dass Fußbälle früher aus Schweineblasen hergestellt wurden? dass man mithilfe des Vakuums an der Decke laufen kann? Freche Cartoons, spannende Experimente und unglaubliche Geschichten zeigen dir die überraschende Welt der Physik. So wird die Physik wahrhaft anziehend!

      Die anziehende Welt der Physik
    • Die explosive Welt der Chemie

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Findest du Chemie einfach nur ätzend? Bewirkt sie bei dir heftige Reaktionen, weil du all die Formeln nicht in deinen Kopf bekommst? Dann kennst du noch nicht ihre wirklich atemberaubenden Seiten, zum Beispiel: Die schlimmste Stinkbombe der Welt. Versuche, die völlig schief gegangen sind. Die einfachste Methode, Gold herzustellen. Cartoons, Quizfragen, spannende Geschichten und Experimente eröffnen dir die unglaubliche Welt der Chemie. Einfach explosiv!

      Die explosive Welt der Chemie