Jürgen Kluge Bücher






Schluss mit der Bildungsmisere
- 241 Seiten
- 9 Lesestunden
Mit dem kühlen Blick des Unternehmensberaters zeigt Jürgen Kluge, warum unser Bildungssystem, das einst weltweit Maßstäbe gesetzt hat, heute nur Mittelmaß produziert und soziale Ungleichheit erzeugt. Wenn wir es sanieren wollen, reicht es nicht aus, dem Staat mit Forderungen nach mehr Geld oder mehr Lehrern in den Ohren zu liegen. Wir werden nicht umhinkönnen, die Strukturen des gesamten Bildungsbereichs zu verändern. Für den Turnaround legt Kluge einen konkreten Handlungskatalog vor: - „Früh investieren statt spät reparieren“: massive Investition in frühkindliche Betreuung - „Bildung statt Bürokratie“: Schulen brauchen mehr Handlungsfreiheit - „Schul-TÜV“: Qualitätssicherung und -kontrolle in allen Bildungseinrichtungen - „PISA für Lehrer“: Lehrer müssen genauso wie Schüler evaluiert werden Kluges Reformvorschläge zahlen sich nicht nur aus, sie sind auch bezahlbar.
Wissen entscheidet
- 250 Seiten
- 9 Lesestunden
Shrink to grow
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
To many observers and management gurus, electronics is one of the most absorbing industries. The industry's complexity and dynamism make it an outstanding experimental arena for sophisticated management: quantum leaps in the value and cost of the product offering, rapid change in product and manufacturing technology and also large scale investment, mean that company survival depends upon getting it right. Arising from a large scale research study, this book addresses many of these issues and will be invaluable for both students at business and management schools and professionals in the electronics and related industries.