Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans-Peter Conrady

    Leseunterricht in der Grundschule
    Lese(r)förderung an der Hochschule
    Leuchtturmprojekt Lese(r)förderung
    Andreas Schlüter für den Unterricht
    Schüler beim Umgang mit Texten
    Harry Potter im Quadrat
    • 2016
    • 2008

      Ein Begleitband für Lehrer mit sechs konkreten Unterrichtserarbeitungen vermittelt beispielhaft ganz verschiedenartige Ideen für den Einsatz dieser Lektüren im Unterricht. Zusammengestellt wurden die Unterrichtsmodelle von Didaktikern aus der Praxis, herausgegeben von Monika Born und Prof. Dr. Peter Conrady. Mit Kopiervorlagen und Infos zu den Autoren.

      Lesen ist wie sehen mit anderen Augen
    • 2004

      Geschichte hinterlässt Spuren. Wir begegnen ihnen unaufhaltsam in 'Texten und Medien'. So hat der (deutsche) Faschismus auch seine Spuren hinterlassen. Die tiefsten Gründe und Abgründe dieser Vergangenheit sind bis in die Gegenwart spürbar wie sichtbar, erschreckend in ihrer steten Wiederholbarkeit und mit grenzenlosen Perspektiven in das Morgen. Aus Vergangenheit und Gegenwart lernen – vielleicht glückt es uns, kleine Schritte in eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Ein Tagungsband zu einem Symposion an der Universität Dortmund im Zusammenhang mit der Wehrmachtsausstellung 'Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941–1945'.

      Faschismus in Texten und Medien: Gestern - Heute - Morgen?
    • 2003

      Harry Potter im Quadrat

      • 155 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Ob Sie 'Harry Potter' mögen oder nicht, ob Schwarz oder Weiß oder irgendetwas dazwischen: Niemand kann sich begründet einer Stellungnahme zum 'Harry Potter' entziehen. Wir wollen mit 'Harry Potter im Quadrat' helfen, wichtige Aspekte des unheimlichen Erfolgs dieses Best- und Longsellers erklärbarer zu machen. Keine Sorge. Niemand springt dabei im Quadrat. Es wird auch nicht versucht, die 'Quadratur des Kreises' zu entdecken. Vielmehr sind es die vier wichtigen Ecken, von denen aus sich die Autorinnen und Autoren dieses Bandes 'Harry Potter' nähern.'Harry Potter' und die Traditionen des christlichen Abendlandes'Harry Potter' und die Literaturwissenschaft'Harry Potter' als Schullektüre'Harry Potter' wird zum PopstarDie vier Aspekte werden eingerahmt von Straßeninterviews und einer annotierten Bibliografie der Sekundärliteratur zum 'Harry Potter'.

      Harry Potter im Quadrat
    • 2001