Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans-Ulrich Hecker

    1. Januar 1954
    Hans-Ulrich Hecker
    Taschenlehrbuch der Akupunktur
    Aku - Taping
    Arbeitsbuch Akupunktur
    Lehrbuch und Repetitorium Akupunktur
    Körperpunkte, Ohrpunkte, Triggerpunkte
    Aku-Taping
    • Die sanfte Erfolgsmethode gegen Schmerzen Die Alternative zu Schmerzmitteln Sie leiden unter Schmerzen, auch lang anhaltend, und suchen eine Alternative: sanft, nebenwirkungsfrei und wirkungsvoll - das ist Aku-Taping. Spüren Sie sofort, wie es wirkt. Alles, was Sie brauchen, sind spezielle Klebebänder und die Anleitungen aus diesem Buch. Rücken-, Kopf- oder Muskelschmerzen einfach wegkleben Aku-Taping basiert auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die elastischen Tapes werden über entsprechende Akupunkturpunkte und Meridiane geklebt. Das sorgt für eine wirkungsvolle Meridian- und Bindegewebsmassage und regt den Energiefluss an. Die Tapes sind angenehm zu tragen und halten auch beim Sport und unter der Dusche. Flexible Wunder für Zuhause Das Gute: Für diese neue, ganzheitliche Methode brauchen Sie keinen Therapeuten. Step-by-Step führt das Buch die 25 wichtigsten Tapes von Kopf bis Fuß vor. Aku-Taping ist kinderleicht. Erstmals stellen die Autoren jetzt als Ergänzung das Cross-Taping vor. Diese kleinen, fast unsichtbaren, gitterförmigen Tapes unterstützen die Wirkung der Klebebänder effektiv. Dr. med. Hans-Ulrich Hecker ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Homöopathie in Kiel. Dr. med. Kay Liebchen ist Orthopäde in Schleswig und hat sich auf fernöstliche Heilverfahren spezialisiert.

      Aku-Taping
    • Dieser Taschenatlas überzeugt durch eine außerordentlich anschauliche Darstellung der wichtigsten Körper-, Ohr- und Triggerakupunkturpunkte. Die farbige Visualisierung und das klare didaktische Konzept geben dem Anfänger einen sicheren roten Faden. Aber auch erfahrene Akupunkteure finden hier eine Fülle von Tipps zur Lokalisation, zur TCM und zur praktischen Umsetzung. In diesem Buch sind alle drei Therapiesysteme in einem Buch vereint. Das garantiert schnelle Orientierung im Praxisalltag.

      Körperpunkte, Ohrpunkte, Triggerpunkte
    • Diese einmalige Kombination von Körper-, Ohr- und Triggerpunkten hat sich als Lernhilfe zur Prüfungsvorbereitung und als Nachschlagewerk für die Praxis bewährt. Die Darstellung von drei Therapiesystemen der Akupunktur überzeugt durch ein klares didaktisches Konzept. Alle Punkte werden Ihnen in Text und Bild beschrieben. Anatomische Zeichnungen und Fotos helfen Ihnen bei der schnellen Punktlokalisation. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche Tipps zur Wirkung in der TCM und zu gnathologischen Aspekten, die in der ganzheitlichen Betrachtungswiese eine Rolle spielen. Neu in der 3. Auflage: Allgemeine Einleitung zu den Körperpunkten, das Kapitel Triggerpunktdefinition und weitere 15 Muskeln mit ihren Triggerpunkten.

      Taschenlehrbuch der Akupunktur
    • Rund 200 heimische Bäume und Sträucher treffsicher bestimmen mit dem 3er-Check, dem genial einfachen Bestimmungssystem: nur drei Merkmale checken – die gesuchte Art schnell und sicher identifizieren.

      Bäume & Sträucher
    • Bäume und Sträucher

      • 191 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Heimische Bäume und Sträucher, geordnet nach Blatt- und Blütenmerkmalen: Kennzeichen, Standort, Verbreitung, Verwendung.

      Bäume und Sträucher
    • Was ist noch mal ein Pronomen? Ist geizig ein Adjektiv oder ein Verb? Die deutsche Grammatik ist schwierig besonders für Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Dieses extragroße Grammatik-Lernposter für den Klassenraum unterstützt die Kinder beim Einüben der Wortarten und bei der Lösung grammatischer Probleme. Begleitend zum Unterricht werden die abgebildeten Regale und Schubladen des Grammatik-Ladens nach und nach mit Adverbien, Adjektiven, Konjunktionen, Nomen, Pronomen, Präpositionen und Verben gefüllt. Im Format DIN A0 ist das Poster eine Hilfe zum ständigen Wiederholen, Erinnern und zum Weiterlernen. Mit Kopiervorlagen zur Übung für die Hand der Kinder und methodischen Hinweisen, wie Sie das Poster im Unterricht einsetzen können.

      Das große Wortarten-Poster