Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Harald Schützinger

    Digitale Sicherheit für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
    100 strategische Optionen als Schlüssel zum Erfolg
    Erfolg durch Führungsstärke - 100 Coaching Tipps
    Erfolgreiche Unternehmensnachfolge
    • 2019

      Die Digitalisierung und Automatisierung in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung lässt keinen Stein auf dem anderen. Die Leistungen von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern sind ausschließlich dienstleistungsorientiert – als Kanzleioutput werden Daten, Informationen, Beratungsergebnisse und Entscheidungsgrundlagen geschaffen. Diese ausreichend zu sichern, zu schützen und überhaupt inhaltlich richtig zu erstellen, ist für alle Beteiligten eine Selbstverständlichkeit – für Steuerberater, Klienten, und Behörden ebenso wie für alle weiteren betroffenen Stakeholder. Das gesamte Umfeld erwartet vom Steuerberater das höchste Niveau an Integrität der Informationen, Verschwiegenheit, Daten- und Informationssicherheit. Aufgrund des rasanten technischen Wandels, aufgrund der zunehmenden Cyberbedrohungen und der sich laufend verschärfenden gesetzlichen Anforderungen (vom Datenschutzgesetz, DSGVO bis zur Geldwäscheprävention) wird es aber gleichzeitig immer schwieriger, das erforderliche Schutzniveau zu erreichen. In diesem Buch erfahren Sie, was Sie am aktuellen Stand der Technik derzeit mindestens unternehmen müssen, um einen ausreichenden Daten- und Informationsschutz zu betreiben und wie Sie Ihre Kanzlei durch ein bewusst gesteuertes Informationssicherheitsmanagement zu einer führenden Kanzlei entwickeln.

      Digitale Sicherheit für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
    • 2015

      Erfolgreiche Unternehmensnachfolge

      10 Lösungsansätze zur Vermeidung der häufigsten Fehler

      Schritt für Schritt zur erfolgreichen Übernahme und Nachfolge Übernahmen und Nachfolgen sind eine komplexe Materie und stellen eine sehr sensible Phase im Lebenslauf eines Unternehmens dar. Das vorliegende Buch wendet sich gleichermaßen an Übergeber wie auch Übernehmer und zeigt, was vor, während und nach einer gelungenen Nachfolge sicherzustellen ist. Dabei geht es sowohl auf rechtliche Aspekte (wie z. B. Erbrecht und Abgabenrecht) wie auch betriebswirtschaftliche Aspekte (z. B. wie das Geschäftsmodell nach der Übergabe funktioniert) und emotionale Aspekte (z. B. wie der Übergeber loslassen oder der Nachfolger ausreichend führen kann) ein. Anhand einer Studie des Managementcenters Nord unter Steuer- und Unternehmensberatern analysiert es, woran Übernahmen und Nachfolgen am häufigsten scheitern und bietet Schritt für Schritt die richtigen Lösungen im Übernahme- und Nachfolgeprozess.

      Erfolgreiche Unternehmensnachfolge
    • 2013

      In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihren persönlichen und unternehmerischen Erfolg steuern, indem Sie klare Ziele setzen und diese konsequent verfolgen. Erst mit der richtigen Einstellung lässt man eine persönliche Entwicklung zu und durch die Bildung kraftvoller Visionen wird die Richtung geschärft, in die man laufen soll. Die einzelnen Schritte auf Ihrer Erfolgsleiter lassen sich nicht überspringen. Sie erfahren wie Sie strategisch, also mit Hebelwirkung, vorgehen. Beruf und Privatleben sind hierbei nicht zu trennen, es geht vielmehr um Ihr Leben, welches stets in Balance sein sollte. Sie erarbeiten die wesentlichsten Handlungsfelder, wie Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs führen und halten, die Zukunft planen und Ihr Unternehmen effektiv steuern.

      Erfolg durch Führungsstärke - 100 Coaching Tipps
    • 2009

      Die vorliegende Broschüre eröffnet Klein- und Mittelunternehmen 100 Möglichkeiten, wie sie ihren Betrieb strategisch erfolgreich machen. Dieses kleine Arbeitsbuch sollte zum Nachdenken anregen. Jeder strategische Tipp bringt einen neuen Aspekt, wie sich ein Unternehemen erfolgreich aufstellen kann und Alleinstellungen enwickelt. Das Unternehmen wird aus fünf Perspektiven betrachtet: Perspektive 1 - Der Kunde ist König - zeigt, wie es gelingt, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Perspektive 2 - Die Leistung ist perfekt - enthält Tipps, wie der Unternehmer sein Leistungsversprechen auch einhält. Perspektive 3 - An den Mann gebracht - stellt dar, wie das Unternehmen Nr 1 im Kopf des Kunden wird. Perspektive 4 - Leistungsfähig sein - bietet Möglichkeiten an, wie Visionen in realen Erfolg verwandelt werden. Perspektive 5 erörtert, wie Unternehmer innovativ „am Puls der Zeit“ bleiben.

      100 strategische Optionen als Schlüssel zum Erfolg