Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Harald Walter-Arndt

    Haben Sie noch alle Neurone beisammen?
    52 deutsche Jahre
    Berechnung von Randlast- und Kontaktproblemen elastischer Walzen mit Hilfe von Fourier-Reihen
    bsv Mathematik - Algebra 1. Schülerbuch
    Mathematik. Algebra II. Schülerbuch. Gymnasium. Ein Lehr- und Arbeitsbuch.
    Mathematik 10. Algebra
    • 52 deutsche Jahre

      Eine preußische Familienchronik 1894–1945

      1895–1945: Eine spannende Familiensaga über 5 Dekaden Der Niedergang des Deutschen Kaiserreiches und der Weimarer Republik, die wilden Zwanziger, der bittere Verlauf des Dritten Reiches: Durch die politischen Wirren und dramatischen Ereignisse wird eine preußische Familie über zwei Generationen hin- und hergeworfen. Verzweifelt versuchen Otto und Käthe Waischwillat und später ihre beiden Töchter Waltraud und Kriemhild, sich über Wasser zu halten. In den unsicheren Zeiten zwischen 1894 und 1945 bedeutet dies immer wieder den Spagat zwischen Liebe und Verzicht, zwischen Fliehen und Kämpfen, zwischen Moral und Pflichterfüllung. Gelingt es der Familie, ihr Leben in die richtigen Bahnen zu lenken?

      52 deutsche Jahre
    • Haben Sie noch alle Neurone beisammen?

      Über Gefahren gedankenlosen Gebrauchs digitaler Medien.

      Gedankenloser Gebrauch digitaler Medien wie Smartphone, PC, PC-Spiele sowie 3D-Cyber-Brillen kann umfassende und auf Dauer schwerwiegende Auswirkungen auf die seelische als auch körperliche Befindlichkeit ihrer Nutzer haben und die Entwicklung der Persönlichkeit beeinflussen, umso intensiver, je jünger die grenzenlosen Anwender sind. Dieses Buch versucht in verständlicher Form diese Einflüsse zu benennen und zu bewerten. Es stützt sich dabei auf eine große Anzahl wissenschaftlicher Untersuchungen und auf eigene Erfahrungen aus meiner psychotherapeutischen Sprechstunde. Das Buch versteht sich als Ratgeber für interessierte und betroffene Eltern, Erzieher, Pädagogen sowie alle Nutzer digitaler Medien und vor allem auch Personen in politischen Entscheidungsgremien, die sich mit der Problematik befassen.

      Haben Sie noch alle Neurone beisammen?