Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heinz-Karl Klein

    Heuristische Entscheidungsmodelle
    Geschichte von Mainz während der ersten französischen Occupation 1792-1793
    Die Hessische Ludwigsbahn
    Numerische Modellierung des Pulverpressens und Sinterschmiedens von Magnesiumlegierungen
    Georg Forster in Mainz
    Aspekte des Tragischen im Drama Shakespeares und seiner Zeit
    • Der Nachdruck von Georg Forster in Mainz bietet eine authentische Wiedergabe der Originalausgabe von 1868. Er präsentiert die historischen und kulturellen Aspekte der Zeit sowie Forsters Einfluss auf die Wissenschaft und Gesellschaft. Leser können sich auf eine detaillierte Auseinandersetzung mit seinem Leben und Wirken freuen, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Literaturfreunde von Bedeutung ist.

      Georg Forster in Mainz
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Leser können sich auf eine originalgetreue Wiedergabe des Textes freuen, die die historische Bedeutung und den Stil des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Dieser Nachdruck ermöglicht es, die Gedanken und Ideen der Epoche zu erkunden und ein Gefühl für die kulturellen Kontexte zu entwickeln, die das Werk geprägt haben. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker.

      Die Hessische Ludwigsbahn
    • Die Originalausgabe von 1861 bietet einen unveränderten Einblick in die zeitgenössischen Themen und Stilmittel der damaligen Literatur. Der Text spiegelt die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen der Zeit wider und ist ein wertvolles Dokument für Leser, die sich für die Geschichte der Literatur und die Entwicklung von Erzähltechniken interessieren. Die Veröffentlichung ermöglicht es, die Perspektiven und Herausforderungen der damaligen Gesellschaft nachzuvollziehen.

      Geschichte von Mainz während der ersten französischen Occupation 1792-1793
    • Heuristische Entscheidungsmodelle

      Neue Techniken des Programmierens und Entscheidens für das Management

      • 223 Seiten
      • 8 Lesestunden

      InhaltsverzeichnisHeuristische Entscheidungsmodelle im Lichte der entscheidungs- und systemorientierten Betriebswirtschaftslehre — Eine Einführung in den Problemkreis der Untersuchung.- Erstes Kapitel: Die Bedeutung heuristischer Entscheidungsmodelle für das Informationssystem der Unternehmung.- Zweites Kapitel: Der Entscheidungsprozeß als Gegenstand der Modellbildung.- Drittes Kapitel: Die Simulation heuristischer Entscheidungsprozesse.- Viertes Kapitel: Die Anwendung heuristischer Entscheidungsmodelle im Informationssystem der Unternehmung.- Anhang A: Turing’s Test.- Anhang B: Das Experiment von Moore und Anderson.- Anhang C: Der General Problem Solver (GPS).- Anhang D: Eine Denksportaufgabe für den GPS.- Anhang E: Protokollvergleich zwischen einer Versuchsperson (Vp) und dem GPS.

      Heuristische Entscheidungsmodelle
    • Die Entwicklung der christlichen Gewerkschaft in Österreich und jene Persönlichkeiten, die diese Gewerkschaftsbewegung prägten, wie Lugmayer, Weinberger, Altenburger u. a., sowie Weltbild und Programm steht im Mittelpunkt dieser Festschrift. Ein eigenes Kapitel ist dem „roten“ Kardinal Franz König gewidmet.

      Menschenwürde - Menschenrecht - Sozialreform
    • Geschichte von Mainz

      • 608 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Die Geschichte von Mainz bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und das kulturelle Erbe der Stadt. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1861 ermöglicht es Lesern, die historischen Aspekte und bedeutenden Ereignisse, die Mainz geprägt haben, nachzuvollziehen. Die Publikation ist eine wertvolle Ressource für Geschichtsinteressierte und bietet einen authentischen Blick auf die Vergangenheit dieser bedeutenden Stadt.

      Geschichte von Mainz