Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helmut-Ernst Schuster

    Strahlentherapie bösartiger Neubildungen
    Die EWG-Richtlinie
    Wo sie ruhen ...
    Radwandern am Niederrhein
    Arbeitsplatzorientierte Aus- und Weiterbildung
    Projekttransfer oder kooperative Projekte?
    • Thema dieses Bandes ist die Entwicklung und der Aufbau eines Aus- und Weiterbildungsverbundes in strukturschwachen Regionen. Im Zentrum steht die Umwandlung eines Ausbildungszentrums zum Bildungsdienstleister, der intensiv und flexibel die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen unterstützt.

      Arbeitsplatzorientierte Aus- und Weiterbildung
    • Die EWG-Richtlinie

      Ihre Funktion für die europäische Integration- Verbesserung der Kontrollmöglichkeiten der Kommission bei ihrer Umsetzung in nationales Recht

      Die Arbeit befasst sich zunächst mit dem Verhältnis von Gemeinschaftsrecht zu nationalem Recht, um dann herauszuarbeiten, dass der EWG-Richtlinie eine spezifische Funktion zukommt, die sie als Handlungsform unentbehrlich macht. Auf dieser Feststellung aufbauend geht der Verfasser der für die Praxis bedeutsamen Frage nach, wie die EG-Kommission die Umsetzung der Richtlinien in nationales Recht besser überwachen kann. Er sieht die Lösung dieses Problems in einer detaillierten Informationspflicht der Mitgliedstaaten, die er aus dem EWGV ableitet.

      Die EWG-Richtlinie