Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Horst-Günter Wagner

    Nanophysik und Nanotechnologie
    Öffentliches Vergabewesen und Wettbewerbsverhalten auf dem Baumarkt
    Grundlagen und klinischer Einsatz der 3D-Laparoskopie
    Öffentliches Baurecht des Saarlandes
    Betriebswirtschaft
    Jugendlexikon Wirtschaft
    • Broschiert Rowohlt TB-V., Rnb. ordentliches Exemplar, Gebrauchsspuren vor allem am Einband, berieben etwas verbogen

      Jugendlexikon Wirtschaft
    • Das Buch bietet eine Einführung in die physikalischen Grundlagen einer Technologie, die sich im Größenmaßstab unterhalb einem Mikrometer abspielt. Gleichzeitig verschafft es einen Überblick über aktuelle und zukünftige Einsatzmöglichkeiten von Nanocharakterisierung und Nanostrukturierung. An Stelle vieler Formeln versucht das Buch, die zugrundeliegenden Ideen auch mit einer reichhaltigen Illustration zu vermitteln.

      Nanophysik und Nanotechnologie
    • Erstmals wird eine umfassende Länderkunde des gesamten Mittelmeerraums vorgelegt. Der Autor zeigt die historischen, demographischen, ökonomischen, ökologischen, gesellschaftlichen und politischen Vernetzungen und arbeitet Stärken und Schwächen, Risiken und Chancen der einzelnen Regionen heraus. Mit vielen Farbabbildungen und Fotos eignet sich das Buch auch für Reisende, die Hintergrundinformationen suchen.

      Mittelmeerraum
    • KlappentextLaserlicht ist besonders geeignet, Oberflächen von Festkörpern zu analysieren und zu manipulieren. Dieses Buch will einen ersten Einblick geben in die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Lasern und Oberflächen, angefangen von der Erwärmung der Oberfläche durch das eingestrahlte Licht, über Ablations- und Desorptionsprozesse bis hin zur Laser-Manipulation industrieller Oberflächen. Um den Zugang zu einem Verständnis der physikalischen Mechanismen zu erleichtern, werden die Grundlagen der Laser- und Oberflächenphysik kurz angerissen, bevor der Einfluß des Lasers auf die Oberfläche im Detail besprochen wird.

      Laseranwendungen in der Oberflächenphysik und Materialbearbeitung