Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl-Heinz Richter

    Tonaufnahme für Alle
    Radiobasteln für Jungen
    Mord, Verbrechen und andere Leidenschaften
    Service-Fibel für die Radiotechnik
    Das große Transistor Bastelbuch
    Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich
    • 2024

      Die arbeitsrechtlichen Systeme in Deutschland und Österreich basieren auf ähnlichen Grundprinzipien wie dem Schutz der Arbeitnehmer und geregelte Arbeitszeiten, unterscheiden sich jedoch in spezifischen Regelungen. In Deutschland ist der Kündigungsschutz strenger und die Bestimmungen zu Arbeitszeiten und Überstundenvergütung variieren. Österreich hingegen zeigt eine stärkere Sozialpartnerschaft und weniger strenge Regelungen bei sozial ungerechtfertigten Kündigungen. Diese Unterschiede beeinflussen die Arbeitsbedingungen und die Flexibilität des Arbeitsmarktes, weshalb ein tiefes Verständnis der nationalen Regelungen für Unternehmen und Arbeitnehmer essenziell ist.

      Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich
    • 2021
    • 2011
    • 2011
    • 2011
    • 2004
    • 2004
      Steueramnestie
    • 2003

      Johannes Trüper setzte mit seiner Arbeit auf der Sophienhöhe in Jena einen Meilenstein in der Geschichte der Heilerziehung. Durch sein fortschrittliches Denken, sein breit gefächertes Wissen und seinen Tatendrang gelang es ihm, die Medizin und die Pädagogik in der Heilerziehung zu verbinden und damit bei den ihm anvertrauten Kindern einzigartige Erfolge zu erzielen. Dabei stieß er jedoch nicht nur auf Gegenliebe: Harte Auseinandersetzungen mit konventionellen Medizinern erschweren ihm immer wieder die Arbeit.

      Johannes Trüper und seine Sophienhöhe in Jena
    • 2003
    • 1996